Seit heute ist der Besuch in der Bibliothek um weitere Schritte erleichtert worden. Die Aufenthaltsdauer in den Räumen ist von 15 auf 30 Minuten verlängert worden. Die Anzahl der Leserinnen und Leser, die gleichzeitig Zutritt haben, ist in der Bibliothek Pieschen auf zwölf begrenzt. Hier gilt die 20-Quadratmeter-Regel – ein Besucher auf 20 Quadratmeter. Körbe sind nach wie vor Pflicht.
„Unser Internetarbeitsplatz kann nun wieder genutzt werden“, sagte Bibliothekarin Paula Zocher. Aber auch hier gelte die zeitliche Befristung, ebenso beim Lesen von Zeitungen und Zeitschriften. Alle Besucher seien weiterhin aufgefordert, die gesetzlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. In den Räumen der Bibliothek bestehe die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Seit heute müssen die Rückgabetermine wieder beachtet werden. Bei verspäteter Rückgabe werden sonst Gebühren fällig.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>