Ab dem 30. Dezember können Weihnachtsbäume wieder in der ganzen Stadt kostenlos entsorgt werden. Bis zum 11. Januar stehen dafür im Stadtbezirk Pieschen acht mobile Sammelplätze zur Verfügung, stadtweit sind es mehr 100. In den vergangenen Jahren wurden in Dresden immer knapp 60.000 Bäume abgegeben.
Nach dem Ende der Sammelaktion werden die Sammelplätze wieder abgebaut. Danach, so das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, dürfen dort keine Weihnachtsbäume mehr abgelegt werden. Wer seinen Weihnachtsbaum später entsorgen möchte, könne ihn zu den Wertstoffhöfen und Grünabfallannahmestellen bringen. Nach Abschluss der städtischen Sammlung fällt dafür allerdings eine Gebühr an. Weihnachtsbäume zu verbrennen oder diese im öffentlichen Raum, neben Wertstoffcontainerstandplätzen und Abfalltonnen abzustellen, sei verboten, so der Hinweis.
- Aachener Straße/Cottbuser Straße, Trachau – Standort anzeigen
- Aachener Straße/Schützenhofstraße, Trachau – Standort anzeigen
- Grimmaische Straße/Trachenberger Straße, Trachenberge – Standort anzeigen
- Lommatzscher Straße (gegenüber Nr. 55, Wendehammer), Mickten – Standort anzeigen
- Osterbergstraße/Markusplatz, Pieschen-Süd – Standort anzeigen
- Pestalozziplatz, Pieschen-Nord, Standort anzeigen
- Scharfenberger Straße/Klingerstraße, Mickten – Standort anzeigen
- Trachenberger Platz, Pieschen-Nord – Standort anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>