Heute vormittag gegen 11 Uhr ist es an der Kreuzung Washingtonstraße / Peschelstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein mutmaßlicher Autodieb war mit einem Pkw Audi A5 auf der Flucht vor der Polizei an der Anschlussstelle Dresden-Neustadt aus der Kurve geflogen. Der Audi beschädigte die Leitplanke, schleuderte über eine Wiese und prallte gegen einen unbeteiligten Ford Fiesta. Der Verdächtige und der Fordfahrer wurden verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Der Audi war den Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Polizei auf der A 4 bei Wilsdruff aufgefallen, erklärte ein Behördensprecher. Das niederländische Kennzeichen habe nicht zum Auto gepasst. Als die Beamten den Audifahrer anhalten wollten, habe der Verdächtige Gas gegeben und sei mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Dresden geflüchtet. Der polnische Fahrer habe nach dem Crash noch versucht zu Fuß zu fliehen, sei aber von den Beamten festgenommen worden. Den Schaden bezifferte die Polizei auf rund 50.000 Euro.
Ersten Erkenntnissen zufolge sei der Audi A4 in Hamburg entwendet worden. Zu den weiteren Umständen ermittle jetzt die Kriminalpolizei.
3 Kommentare zu “Verfolgungsjagd mit gestohlenem Audi A4 endet mit Unfall am Elbepark”
Das könnte Sie auch interessieren …
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Warum bitte ist das Kennzeichen des anderen Fahrzeugs sichtbar und nicht verpixelt?
KFZ-Kennzeichen sind keine personenbezogenen Daten und müssen wirklich nicht verpixelt werden.
Autos haben selbst in Deutschland noch keine Personenrechte und Urheberrecht schützt da auch nicht (nicht mal bei besonders „kreativen“ wie ‚PIR-NA 123‘)
Sorry, das hatte ich in der Eile übersehen. Ist korrigiert.