Tag des offenen Ateliers: Elf Ateliers in Pieschen, Trachau und Trachenberge geöffnet

Elf Ateliers im Stadtbezirk Pieschen beteiligen sich am Sonntag am Tag der offenen Ateliers. Allein fünf davon im Zentralwerk in der Riesaer Straße. Seit 1999 ermöglicht dieses Format den Besuchern einen Blick in die Arbeitsräume der Künstlerinnen und Künstler. Neben der Gelegenheit, sie am Ort ihres Schaffens persönlich kennen zu lernen und etwas über ihre Werke zu erfahren, kann man sich auch einen sehr guten Eindruck über deren Arbeitsbedingungen verschaffen.

Offene Ateliers im Stadtbezirk Pieschen, 17. November, 10 bis 18 Uhr

Für Interessenten, die nicht nur im Stadtbezirk Pieschen unterwegs sein wollen, haben die Organisatoren noch einen besonderen Tipp. Ein Besuch im Atelier des 2015 verstorbenen Bildhauers Vinzenz Wanitschke. Der Künstler gestaltete viele Teile des Altars in der Frauenkirche neu und schuf auch zahlreiche Brunnen, Plastiken und Gedenktafeln, die vor allem in der Dresdner Alt- und Neustadt zu finden sind. Wanitschkes bekannteste Plastik, das „Planetendenkmal“, steht seit 1988 auf der Brühlschen Terrasse und bietet u.a. eine beliebte Sitzgelegenheit und Kulisse für Touristen. Das Atelier findet man Am Zuckerhut 1 in 01326 Dresden. Der Kulturbeitrag für den Besuch aller Ateliers liegt bei 2 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei.

Der Künstlerbund Dresden e.V., der den Tag er offenen Ateliers organisiert, besteht seit 1990. Er hat die Funktion des Berufsverbandes von Künstler*innen und vertritt Kunstschaffende, die auf den Gebieten der Bildenden Kunst, meist freiberuflich, arbeiten. Mit über 500 Mitgliedern ist er einer der größten Berufsverbände der Bildenden Kunst in Deutschland.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>