Tag der Architektur: Führung im Schulneubau Leisniger Straße – Lesung mit Architektin Valérie Naito

Architektur auf zwei ganz verschiedene Arten können Interessierte am Sonnabend zum bundesweiten Tag der Architektur in Pieschen erleben. In der Leisniger Straße öffnet der Neubau des Schulgebäudes seine Pforten. Besichtigt werden können auch die neue Einfeldsporthalle und die sanierte denkmalgeschützte Turnhalle. In diesem Schuljahr dient der Schulneubau als Interimsstandort für das Gymnasium Pieschen. Danach geht das Gebäude in die Nutzung der Makarenko-Schule, Zentrum für Lernförderung, über. Sie kann dann ihre Außenstelle in der Konkordienstraße am Standort der 8. Grundschule aufgeben.

Mit einer ganz anderen Idee beteiligt sich Valérie Madoka Naito am Tag der Architektur. In ihrem Atelier in der Oschatzer Straße geht es um das Nachdenken über vergangene Architektur und was man aus ihr lernen kann.

valérie madoka naito

Valérie Madoka Naito ist Architektin und Vorstandsmitglieder der Architektenkammer Sachsen. Foto: Sven Elger

Ausgewählt hat sich die Architektin dafür das Schicksal der Villa Sacchetti in Rom. Gebaut zwischen 1628 und 1648 zeugten zweihundert Jahre später nur noch Ruinenreste von ihrer Existenz. Judith Schalansky, Schriftstellerin und Buchgestalterin, hat der Villa in ihrem Buch „Verzeichnis einiger Verluste“ ein eigenes Kapitel gewidmet. Dort erfährt man, dass ein junger Mann die schon verfallene Villa zeichnet und ihn dabei ein Gedanke bewegt: „Die Gegenwart ist nichts anderes als die zukünftige Vergangenheit.“ Darüber möchte Valérie Madoka Naito nach der Lesung aus dem Buch mit ihren Gästen ins Gespräch kommen.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Service zum Tag der Architektur:

29. Juni, 18 Uhr: Die Faszination der Ruine. Valérie Madoka Naito liest aus „Verzeichnis einiger Verluste“ (mit frdl. Genehmigung des Suhrkamp-Verlages), Atelier in der Oschatzer Straße 7

29. Juni, 14 Uhr Führung: Neubau Schulgebäude, Einfeldsporthalle und sanierte Bestandssporthalle, Leisniger Str. 78

das gesamte Programm zum Tag der Architektur

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Am 10. Mai ist Flohmarkt am Konkordienplatz

Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>