Tag der Architektur: Führung im Schulneubau Leisniger Straße – Lesung mit Architektin Valérie Naito

Architektur auf zwei ganz verschiedene Arten können Interessierte am Sonnabend zum bundesweiten Tag der Architektur in Pieschen erleben. In der Leisniger Straße öffnet der Neubau des Schulgebäudes seine Pforten. Besichtigt werden können auch die neue Einfeldsporthalle und die sanierte denkmalgeschützte Turnhalle. In diesem Schuljahr dient der Schulneubau als Interimsstandort für das Gymnasium Pieschen. Danach geht das Gebäude in die Nutzung der Makarenko-Schule, Zentrum für Lernförderung, über. Sie kann dann ihre Außenstelle in der Konkordienstraße am Standort der 8. Grundschule aufgeben.

Mit einer ganz anderen Idee beteiligt sich Valérie Madoka Naito am Tag der Architektur. In ihrem Atelier in der Oschatzer Straße geht es um das Nachdenken über vergangene Architektur und was man aus ihr lernen kann.

valérie madoka naito

Valérie Madoka Naito ist Architektin und Vorstandsmitglieder der Architektenkammer Sachsen. Foto: Sven Elger

Ausgewählt hat sich die Architektin dafür das Schicksal der Villa Sacchetti in Rom. Gebaut zwischen 1628 und 1648 zeugten zweihundert Jahre später nur noch Ruinenreste von ihrer Existenz. Judith Schalansky, Schriftstellerin und Buchgestalterin, hat der Villa in ihrem Buch „Verzeichnis einiger Verluste“ ein eigenes Kapitel gewidmet. Dort erfährt man, dass ein junger Mann die schon verfallene Villa zeichnet und ihn dabei ein Gedanke bewegt: „Die Gegenwart ist nichts anderes als die zukünftige Vergangenheit.“ Darüber möchte Valérie Madoka Naito nach der Lesung aus dem Buch mit ihren Gästen ins Gespräch kommen.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Service zum Tag der Architektur:

29. Juni, 18 Uhr: Die Faszination der Ruine. Valérie Madoka Naito liest aus „Verzeichnis einiger Verluste“ (mit frdl. Genehmigung des Suhrkamp-Verlages), Atelier in der Oschatzer Straße 7

29. Juni, 14 Uhr Führung: Neubau Schulgebäude, Einfeldsporthalle und sanierte Bestandssporthalle, Leisniger Str. 78

das gesamte Programm zum Tag der Architektur

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>