Mit einer Premierenlesung startet die Verlagsbuchhandlung „Shakespeares Enkel“ in das neue Jahr. Der Dresdner Autor Francis Mohr wird aus seinem gerade erschienenen Kurzgeschichten-Band „Hotel A Toria“ lesen. „Der Stoff liegt auf der Straße, man muss sich nur krümmen“, meint der Autor. Seine Geschichten, „die den Kontakt zur Wirklichkeit nie verlieren und dennoch fiktiv sein können, webe er aus sensiblen und skurillen Textfäden“, fügt Verlegerin Katharina Salomo hinzu. Mohrs Geschichten würden durch die goldene Achse des Ostens, Leipzig – Dresden – Berlin, und darüber hinaus dampfen. So warte ein altersschwaches Hotel im boomenden Leipzig auf seine Reanimation. Ein frustrierter Polizist tröste sich mit einem Plüschtiger im aufgeheizten Dresden. Kommissar Kafka düse mit der Bahn in die Metropole Berlin – ein letztes Mal. Läuse sicherten das Überleben im von Nazis drangsalierten Lemberg. Eine Familie versinke im Sammelfieber und der Vater verhindere im letzten Moment den Bankrott. „Mohrs Storys sind tiefsinnig und humorvoll zugleich“, sagt Salomo.
Francis Mohr sei bekennender Leipziger und Dresdner zugleich und schreibe Shortstorys, die im Dunstkreis der Lesebühne „Phrase4“ entstehen und dort ihr Publikum finden. Ein Leben ohne Familie, Freunde, das Meer und Portwein sei für ihn unvorstellbar.
Die Buchpremiere wird musikalisch umrahmt von Tino Z. an der Gitarre.
WAS: Premierenlesung „Hotel A Toria“ mit Francis Mohr
WANN: Sonnabend, 5. Januar 2019, 19 Uhr
WO: Verlagsbuchhandlung „Shakespeares Enkel“, Weimarische Str. 7, 01127 Dresden
Das könnte Sie auch interessieren …
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>