Schiff Rohbau Elbe

Schiffsverband mit motorlosem Binnenfrachter passiert Dresden

Und schon ist es vorbei. Unspektakulär zog der 110 Meter lange Schiffsverband auf der Elbe an Dresden vorbei. Zwei Schubschiffe, eins vorn, eins hinten steuerten den motorlosen rund 14 Meter breiten Koloss mit dem Namen „Spera“ um die Windungen der Elbe. Der Fluss war vorbeugend für den sonstigen Schiffsverkehr gesperrt worden.

Der Schiffsrumpf wurde in der nordböhmischen Barkmet-Werft in Lovosice gebaut. Das ist rund 70 Kilometer südlich von Dresden. In der holländischen Partnerwerft nahe Rotterdam soll daraus ein Chemikalienfrachter für die Binnenschifffahrt werden. Aufbauten und Motor werden dort ergänzt. Seit Sommer 2018 haben die Schiffbauer in Lovosive auf den für den Transport notwendigen Wasserstand in der Elbe gewartet. Schnee und Regen in den letzten drei Monaten haben dies nun ermöglicht. In Dresden lag der Wasserpegel heute über 2,30 Metern.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>