Dresdner Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr einen Motorradfahrer festgenommen. Er hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der 33-Jährige sei den Polizisten auf der Sternstraße aufgefallen, weil an seiner Kawasaki gestohlene Kennzeichen angebracht waren, erklärte ein Polizeisprecher. Als die Beamten ihn anhalten wollten, sei er unter anderem über die Leipziger Straße, Konkordienstraße, Torgauer Straße und Oschatzer Straße geflüchtet bis er schließlich auf der Weimarischen Straße zum Stehen gekommen sei. Dabei sei er teilweise über den Gehweg gefahren. Kurz hinter der Kreuzung Torgauer Straße/Leipziger Straße musste ein bislang unbekannter Fußgänger beiseite springen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Der Grund der Flucht wurde bei der Kontrolle offensichtlich. Neben dem gestohlenen Kennzeichen war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest habe positiv auf Amphetamine reagiert. Bei der Durchsuchung des 33-Jährigen haben die Polizisten zudem geringe Mengen Crystal und weitere Betäubungsmittelutensilien gefunden. Außerdem, so der Polizeisprecher, habe sich herausgestellt, dass gegen den 33-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Der Deutsche wurde festgenommen. Er muss sich unter anderem wegen Diebstahls, Kennzeichenmissbrauch, Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss und ohne Fahrerlaubnis sowie des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Mannes machen können oder durch diesen gefährdet worden sind.
Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>
In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>