JUG_Saxony_Weihnachtsveranstaltung

Pieschener Verein JUG Saxony lädt zur Weihnachtsfeier und zeigt „Zwei schräge Vögel“

Zu einer etwas anderen Weihnachtsfeier als in den vergangenen Jahren lädt der Verein JUG Saxony ein. JUG steht für Java User Group. Deren Mitglieder treffen sich bereits seit 2008, den Verein gibt es seit 2015. Er hat seinen Sitz in der Leipziger Straße 93 – dort wo im Erdgeschoss Küchen verkauft werden.

„Wir wollen in diesem Jahr auf unserer Weihnachtsfeier ohne IT-Vorträge auskommen. Statt dessen möchten wir sehr gern neue Leute kennenlernen und laden alle Neugierigen ein, uns am 12. Dezember zu besuchen“, erklärte Kristin Hielscher, die sich im Verein um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Der Eintritt sei frei. Gezeigt wird für alle Gäste der Kinofilm „Zwei schräge Vögel“, eine Filmsatire der DEFA von Erwin Stranka aus dem Jahr 1989. Hier wird nicht nur die Geschichte der beiden Leipziger Informatikstudenten Peter Galetzki, genannt Kamminke, und Frank Lettau erzählt, sondern auch jede Menge original DDR-Computertechnik gezeigt, wie zum Beispiel der Kleinrechner robotron K 1630.

Bei leckerem Glühwein will der Verein mit den Gästen auf das für ihn erfolgreiche Jahr 2019 zurückblicken. Dazu gehört ganz sicher der 6. JAG Saxony Day, zu dem sich 550 Experten im „Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre“ in Radebeul getroffen haben. Der Abend, so Kristin Hielscher, soll aber auch dazu dienen, erste Pläne für 2020 zu schmieden. Sie hofft nun, dass neben vielen bekannten Gesichtern aus der Java User Group am 12. Dezember mindestens so viele neue zu sehen sind.

Service:
WAS: kostenfreie Weihnachtsfeier des Vereins JUG Saxony mit dem DEFA-Film „Zwei schräge Vögel“
WANN: Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr
WO: KIF – kino in der Fabrik, Saal 1, Tharandter Str. 33
>> Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen ist eine Anmeldung erforderlich

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>