Zu einer etwas anderen Weihnachtsfeier als in den vergangenen Jahren lädt der Verein JUG Saxony ein. JUG steht für Java User Group. Deren Mitglieder treffen sich bereits seit 2008, den Verein gibt es seit 2015. Er hat seinen Sitz in der Leipziger Straße 93 – dort wo im Erdgeschoss Küchen verkauft werden.
„Wir wollen in diesem Jahr auf unserer Weihnachtsfeier ohne IT-Vorträge auskommen. Statt dessen möchten wir sehr gern neue Leute kennenlernen und laden alle Neugierigen ein, uns am 12. Dezember zu besuchen“, erklärte Kristin Hielscher, die sich im Verein um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Der Eintritt sei frei. Gezeigt wird für alle Gäste der Kinofilm „Zwei schräge Vögel“, eine Filmsatire der DEFA von Erwin Stranka aus dem Jahr 1989. Hier wird nicht nur die Geschichte der beiden Leipziger Informatikstudenten Peter Galetzki, genannt Kamminke, und Frank Lettau erzählt, sondern auch jede Menge original DDR-Computertechnik gezeigt, wie zum Beispiel der Kleinrechner robotron K 1630.
Bei leckerem Glühwein will der Verein mit den Gästen auf das für ihn erfolgreiche Jahr 2019 zurückblicken. Dazu gehört ganz sicher der 6. JAG Saxony Day, zu dem sich 550 Experten im „Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre“ in Radebeul getroffen haben. Der Abend, so Kristin Hielscher, soll aber auch dazu dienen, erste Pläne für 2020 zu schmieden. Sie hofft nun, dass neben vielen bekannten Gesichtern aus der Java User Group am 12. Dezember mindestens so viele neue zu sehen sind.
WAS: kostenfreie Weihnachtsfeier des Vereins JUG Saxony mit dem DEFA-Film „Zwei schräge Vögel“
WANN: Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr
WO: KIF – kino in der Fabrik, Saal 1, Tharandter Str. 33
>> Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen ist eine Anmeldung erforderlich
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>