Physiotherapie Langer Steen

Ole Steen und Andreas Langer eröffnen Praxis für Physiotherapie

Am kommenden Freitag eröffnen Andreas Langer und Ole Steen ihre neue Praxis für Physiotherapie in dem Eckhaus an der Leipziger Straße / Hartigstraße. In dem Gebäude befinden sich bereits eine Apotheke und mehrere Arztpraxen. Die Räume in der dritten Etage sind mit Fahrstuhl und bei Bedarf auch mit einem Treppenlift (halbe Treppe) erreichbar.

In den vergangenen fünf Jahren waren die beiden als mobile Therapeuten unterwegs und haben in Sachsen die Beschäftigten verschiedener großer Unternehmen betreut. Auch in Berlin sind Mitarbeiter des Teams, vor allem in Kindergärten, im Einsatz. „Wir sind immer wieder gefragt worden, ob wir auch Behandlungen auf Rezeptbasis anbieten können“, erklärt Ole Steen, leitender Physiotherapeut. „Das geht aber nur, wenn man eine Praxis hat“, fügt er hinzu. Das sei auch die entscheidende Motivation gewesen, jetzt mit der Praxis ein „sesshaftes“ Standbein zu schaffen.

pro sanus leipziger strasse

Das Team in der neuen Praxis für Physiotherapie. Quelle: pro-sanus.de

Außerdem könnten verschiedene Anwendungen wie Fangopackungen, Behandlungen mit Ultraschall oder Reizstr0m und Kurse in der mobilen Therapie nicht angeboten werden. Jetzt sei dafür auf 320 Quadratmetern in vier Behandlungszimmern und weiteren Kursräumen ausreichend Platz. Und es gebe auch noch Reserven.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Bis zu acht Therapeuten sollen hier langfristig arbeiten. Andreas Langer ist unter ihnen der Experte für die Craniosacrale Therapie. „Wir wollen unseren Kunden helfen, aus dem Alltagstrott auszuscheren und selbst etwas für ihre Gesundheit zu tun“, erläutern Langer und Steen ihren Anspruch. Die eingefahrenen Gleise zu verlassen, sei aber für viele gar nicht so einfach.

Bei der Gestaltung der neuen Praxis wollen die beiden Praxis-Inhaber mit Künstlern kooperieren. „Wir haben viel Platz an den Wänden“, sagt Andreas Langer. Man biete darum interessierten Künstlern an, ihre Werke in Wechselausstellungen zu präsentieren.

Am Freitag, zur Eröffnung, gibt es neben Besichtigungen auch Minikurse und Schnuppermassagen. Ab 17 Uhr steht dann Livemusik mit Marmitako, einer Band aus der Dresdner Neustadt, die vor allem Reaggea, Rumba, Ska und Samba spielt, auf dem Programm. Platz zum Tanzen wäre auch.

Service:

WAS: Eröffnung Physiotherapie-Praxis Pro Sanus
WANN: Freitag, 12. April, ab 14 Uhr, 17 Uhr Live-Musik mit Marmitako
WO: Leipziger Straße 40

mehr Infos auf der Homepage der Physiotherapie-Praxis (Webseite muss noch freigeschaltet werden)

Ein Kommentar zu “Ole Steen und Andreas Langer eröffnen Praxis für Physiotherapie

  1. Georg, der Altpieschner sagt:

    Apropos Werbung. Das Auslegen Ihrer Flyer in anderen Ärztehäusern ist aber schon wie ein bissel wie in fremden Revieren wildern. Seriös sieht irgendwie anders aus …

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>