Kulturwerkschule Geschäftsstelle Rankestraße

Neuer Anlauf der Kulturwerkschule Dresden – Informationsabend für Eltern

Die Kulturwerkschule Dresden will im Sommer 2019 mit einer 1. und einer 5. Klasse ihren Betrieb aufnehmen. Das Genehmigungsverfahren laufe, sei aber noch nicht abgeschlossen, sagte Michael Hecht, einer der Schulgründer, und fügte hinzu. „Die neue Schule, an deren Konzept 20 Pädagogen mitarbeiten, ist offen für alle Kinder und Jugendlichen“. Anmeldungen für die noch offenen Plätze seien ab jetzt möglich. Den für Sommer 2018 geplanten Start von Grundschule und Oberschule hatte das Landesamt für Schule und Bildung verhindert.

Nun starten die Schulgründer einen neuen Anlauf. In den ersten Jahren, so die Planungen, sollen 20 bis 25 Kinder pro Jahrgang aufgenommen werden, später etwa 50 Kinder pro Jahrgang. Bis 2030 werde die Schule dann Lebensraum und Arbeitsfeld für etwa 700 Schülerinnen und Schüler und 80 Pädagoginnen und Pädagogen sowie weiterem Personal sein. Als Standort für die Schule ist ein Grundstück an der Leipziger Straße 240 geplant. Bis dort der Unterricht beginnen kann – voraussichtlich im Sommer 2020 – hat die Stadt einen Ausweichstandort in der Luboldtstraße am Weißen Hirsch zur Verfügung gestellt.

Für Eltern, die sich über das Konzept der Kulturwerkschule und den Start im Sommer informieren wollen, sei ein Informationsabend am 14. Februar geplant.

Service:

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer


WAS: Informationsabend Kulturwerkschule Dresden
WANN: Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr
WO: Gartenhaus des St. Pauli Theatersalons, Hechtstraße 32 (im Hinterhof)

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>