Die Kulturwerkschule Dresden will im Sommer 2019 mit einer 1. und einer 5. Klasse ihren Betrieb aufnehmen. Das Genehmigungsverfahren laufe, sei aber noch nicht abgeschlossen, sagte Michael Hecht, einer der Schulgründer, und fügte hinzu. „Die neue Schule, an deren Konzept 20 Pädagogen mitarbeiten, ist offen für alle Kinder und Jugendlichen“. Anmeldungen für die noch offenen Plätze seien ab jetzt möglich. Den für Sommer 2018 geplanten Start von Grundschule und Oberschule hatte das Landesamt für Schule und Bildung verhindert.
Nun starten die Schulgründer einen neuen Anlauf. In den ersten Jahren, so die Planungen, sollen 20 bis 25 Kinder pro Jahrgang aufgenommen werden, später etwa 50 Kinder pro Jahrgang. Bis 2030 werde die Schule dann Lebensraum und Arbeitsfeld für etwa 700 Schülerinnen und Schüler und 80 Pädagoginnen und Pädagogen sowie weiterem Personal sein. Als Standort für die Schule ist ein Grundstück an der Leipziger Straße 240 geplant. Bis dort der Unterricht beginnen kann – voraussichtlich im Sommer 2020 – hat die Stadt einen Ausweichstandort in der Luboldtstraße am Weißen Hirsch zur Verfügung gestellt.
Für Eltern, die sich über das Konzept der Kulturwerkschule und den Start im Sommer informieren wollen, sei ein Informationsabend am 14. Februar geplant.
WAS: Informationsabend Kulturwerkschule Dresden
WANN: Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr
WO: Gartenhaus des St. Pauli Theatersalons, Hechtstraße 32 (im Hinterhof)
Das könnte Sie auch interessieren …
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>