TPZ Elektriker in Pieschen

„Lichtmacher und Phasenprüfer“ – Theater-Spiel-Werkstatt im Heizhaus und in der Markuskirche

Was ist aus unserem Theater der Nachbarschaft geworden? Haben Sie sich das auch schon gefragt? Wir wollen mit einem Theaterprojekt die Nachbarschaft in Pieschen stärken und die Menschen zueinander bringen. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen – das ist sehr schwer.
Deswegen haben wir aus unseren Versuchen, Erzählungen und Beispielen nun das Theaterstück „Lichtmacher und Phasenprüfer“ entwickelt, das im eigentlichen Sinn nicht nur ein Stück ist, sondern eine Spiel-Theater-Werkstatt.

Zwei Mitglieder der Theatergruppe, Norbert Frisch, Elektriker und Heinrich Lehrer, Lehrer, berichten von ihren Erlebnissen aus der Gruppe und was sie immer noch bewegt. Und zwischen den Dialogen der beiden werden die Zuschauer gebeten, mitzuwirken, einzusteigen und spielerisch Lösungen zu finden. Immer aber mit der Möglichkeit für den Einzelnen, den Grad der Beteiligung selbst zu bestimmen.

Berichtet und gespielt wird unter anderem von der Hundekacke im Vorgarten, die „Trautes-Heim-Glück-Allein“-Mentalität mancher Jung-Eltern, die ohnmächtige Frau vor dem Ärztehaus, verrückte Lebenskünstler oder die störenden Fahrräder im Kellerflur. Freudigem und Ernsthaftem wird spielerisch nachgegangen. Und im Anschluss können auch die Erlebnisse des Publikums besprochen und bespielt werden, um eines vorwärts zu bringen: das Miteinander statt Nebeneinander in Pieschen.

Alle im Stück beschriebenen Situationen aus der Theatergruppe sind tatsächlich passiert. Die Vorstellungen sind kostenfrei. Die Spiel-Theater-Werkstatt „Lichtmacher und Phasenprüfer“ können direkt und kostenfrei beim TPZ Sachsen unter 0351/32010281 gebucht werden.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Theatergruppe der Nachbarschaft trifft sich indessen weiter jeden dritten Mittwoch im Monat. Die beiden Theatermacher Dirk Strobel und Walter Henckel wollen hier mit interessierten Pieschenern das entstandene Theaterstück weiter entwickeln und neue Szenen zum Leben in Pieschen besprechen und nachspielen. Was mit den Ergebnissen dieser Theaterwerkstätten passiert ist, noch ganz offen. Dies soll mit den Teilnehmern gemeinsam entschieden werden. Sollten Sie Interessantes und Erzählenswertes in Pieschen erlebt haben oder einfach Freude daran haben, Menschen in Pieschen näher kennen zu lernen und sich spielerisch zu erproben, dann sind Sie jeden dritten Mittwoch des Monats im EMMERS richtig. Das nächste Treffen ist am 19. Juni. Danach geht es weiter am 21.8., 18.9., 9.10.2019, jeweils 18.00 im Saal des Stadtteilzentrums EMMERS, Bürgerstraße 68.

Der Artikel ist ein Gastbeitrag von Dirk Strobel, Theaterpädagogisches Zentrum Sachsen.

Service:
WAS: „Lichtmacher und Phasenprüfer“ – eine Spiel-Theater-Werkstatt

WANN: Donnerstag, 6.6.2019, 19 Uhr
WO: h.e.i.z Haus – Architektur.Stadtplanung, Wurzener Str. 15A, 01127, Keller

WANN: Dienstag, 11.6.2019, 19.30 Uhr,
WO: St. Markuskirche, Markusstr. 1

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>