„Kreative Gärten – bunte Vielfalt“ ist das Motto für Schönheitswettbewerb der Kleingärten im kommenden Jahr. Bereits zum sechszehnten Mal können sich die Hobbygärtner um den Titel „Schönste Kleingartenanlage Dresdens“ bewerben. Der Wettbewerbssieger erhält 1.000 Euro Preisgeld und den beliebten Wanderpokal „Flora“. Für den Zweitplatzierten stehen 500 Euro, für den Drittplatzierten 250 Euro bereit. „Ob es 2020 zusätzlich einen Sonderpreis für den schönsten Einzelgarten gibt, wird die Jury während der Begehungen entscheiden“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Bis zum 31. Januar 2020 können die Wettbewerbsunterlagen eingereicht werden.
In Dresden werden etwa 23.500 Parzellen von Kleingärtnern im Sinne des Bundeskleingartengesetzes bewirtschaftet. Kleingärten bilden einen Teil der „Grünen Lunge“ im Stadtgebiet und wirken positiv auf das Stadtklima. Bunte Vielfalt finde man in den unterschiedlichen Gartengestaltungen und Anbauformen – geradlinig ausgerichtete Beete, artenreicher Biogarten, Hochbeete oder Kräuterspiralen. Auch das Spektrum der Gärtner sei sehr vielfältig, heißt es in der Wettbewerbsankündigung. Neben den unterschiedlichsten Berufsgruppen finde man Rentner, Studenten oder Familien, ob allein oder in Gruppen, die am Gärtnern ihren Spaß haben.
- Wettbewerbsunterlagen an Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, PF 12 00 20
- Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e. V., Geschäftsstelle, Erna-Berger-Straße 15, 01097 Dresden
- mehr Informationen zum Wettbewerb
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>