Die Bilder vom Alten Leipziger Bahnhof entstanden 2012 und 2017. Dazu schreibt Christian Helms: „Der Alte Leipziger Bahnhof in Dresden besitzt eine besondere Bedeutung nicht nur für die Verkehrsgeschichte. Hier endete die aus Leipzig kommende, vor 180 Jahren eröffnete Ferneisenbahn. Sie war die Erste auf dem europäischen Kontinent. Hundert Jahre später diente der Bahnhof den Nationalsozialisten als Deportationsbahnhof. Nach der Wende gab es Pläne, auf dem Bahnhof das Verkehrsmuseum einzurichten. Noch ist nicht entschieden, ob das Areal künftig für einen Verbrauchergroßmarkt oder für Wohnungsbau genutzt wird.“
Fünf Jahre später malte Christian Helms das alte Empfangsgebäude noch einmal und wählte dafür eine andere Perspektive.

>> zum Archiv von Helms Bilder
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>