Die Bilder vom Alten Leipziger Bahnhof entstanden 2012 und 2017. Dazu schreibt Christian Helms: „Der Alte Leipziger Bahnhof in Dresden besitzt eine besondere Bedeutung nicht nur für die Verkehrsgeschichte. Hier endete die aus Leipzig kommende, vor 180 Jahren eröffnete Ferneisenbahn. Sie war die Erste auf dem europäischen Kontinent. Hundert Jahre später diente der Bahnhof den Nationalsozialisten als Deportationsbahnhof. Nach der Wende gab es Pläne, auf dem Bahnhof das Verkehrsmuseum einzurichten. Noch ist nicht entschieden, ob das Areal künftig für einen Verbrauchergroßmarkt oder für Wohnungsbau genutzt wird.“
Fünf Jahre später malte Christian Helms das alte Empfangsgebäude noch einmal und wählte dafür eine andere Perspektive.

>> zum Archiv von Helms Bilder
Das könnte Sie auch interessieren …
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.
Die >>>
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>