Alter Leipziger Bahnhof 2012_2

Helms‘ Bilder: Alter Leipziger Bahnhof

Die Bilder vom Alten Leipziger Bahnhof entstanden 2012 und 2017. Dazu schreibt Christian Helms: „Der Alte Leipziger Bahnhof in Dresden besitzt eine besondere Bedeutung nicht nur für die Verkehrsgeschichte. Hier endete die aus Leipzig kommende, vor 180 Jahren eröffnete Ferneisenbahn. Sie war die Erste auf dem europäischen Kontinent. Hundert Jahre später diente der Bahnhof den Nationalsozialisten als Deportationsbahnhof. Nach der Wende gab es Pläne, auf dem Bahnhof das Verkehrsmuseum einzurichten. Noch ist nicht entschieden, ob das Areal künftig für einen Verbrauchergroßmarkt oder für Wohnungsbau genutzt wird.“

r Leipziger Bahnhof 2014

Christian Helms: Der Alte Leipziger Bahnhof, gemalt im März 2012.

Fünf Jahre später malte Christian Helms das alte Empfangsgebäude noch einmal und wählte dafür eine andere Perspektive.

Alter Leipziger Bahnhof 2017_7

Christian Helms: Alter Leipziger Bahnhof, gemalt im Juli 2017.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Helms‘ Bilder ist eine Serie, in der Christian Helms für das Onlinejournal Pieschen Aktuell in loser Folge seine Bilder und Zeichnungen aus den Streifzügen durch den Dresdner Nordwesten präsentiert. Er versteht sich dabei, wie er selbst sagt „eher als Chronist, denn als Maler“.
>> zum Archiv von Helms Bilder

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Sirenen-Test in Dresden: Warnsystem wird überprüft

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen – Rucksack gestohlen

In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>

Gehobelt, Gesägt, Geschliffen – bei der Tischlerei „Artefact“

Zwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. >>>

Betrunkene greift Polizisten an

Am Sonnabendabend kam es in Dresden-Mickten zu einem Vorfall mit einer 43-jährigen Frau. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Pub >>>