Mit einem Elektrofahrzeug können sich mobilitätseingeschränkte Besucher ab sofort auf dem Heidefriedhof bewegen. Der Friedhof ist mit einer Fläche von 53 Hektar die größte Begräbnisstätte in Dresden. Das umweltfreundliche e-Mobil kann mobilitätseingeschränkte Menschen und Angehörige in kürzester Zeit zu weit entfernten Grabfelder des Heidefriedhofs transportieren. So kann der Fahrdienst auch speziell für die Suche nach einer Grabstätte in Anspruch genommen werden.
Das Fahrzeug bietet Platz für drei Fahrgäste. In Schrittgeschwindigkeit bewegt es sich mit seinen Passagieren geschützt vor Hitze, Regen und Kälte an den gewünschten Ort. Die Anschaffung des Friedhofsmobiles hat rund 19.000 Euro gekostet, erklärte ein Rathaussprecher. Aufgeladen wird es über Nacht über die normale Steckdose. Der Akku hält etwa 30 Stunden. Die Reichweite des e-Mobils liegt bei etwa 40 Kilometer. Seit einer Woche wurde das Fahrzeug getestet und hat in dieser Zeit bereits zehn Fahrten erfolgreich absolviert.
Wer diesen Service nutzen möchte, kann sich Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 14 Uhr telefonisch unter 0351-8498958 anmelden. Treffpunkt für jede Fahrt ist die Friedhofsverwaltung am Haupteingang des Heidefriedhofs, Moritzburger Landstraße 299.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>