Heidefriedhof Mobile Servie

Heidefriedhof: Elektrofahrzeug für mobilitätseingeschränkte Menschen

Mit einem Elektrofahrzeug können sich mobilitätseingeschränkte Besucher ab sofort auf dem Heidefriedhof bewegen. Der Friedhof ist mit einer Fläche von 53 Hektar die größte Begräbnisstätte in Dresden. Das umweltfreundliche e-Mobil kann mobilitätseingeschränkte Menschen und Angehörige in kürzester Zeit zu weit entfernten Grabfelder des Heidefriedhofs transportieren. So kann der Fahrdienst auch speziell für die Suche nach einer Grabstätte in Anspruch genommen werden.

Das Fahrzeug bietet Platz für drei Fahrgäste. In Schrittgeschwindigkeit bewegt es sich mit seinen Passagieren geschützt vor Hitze, Regen und Kälte an den gewünschten Ort. Die Anschaffung des Friedhofsmobiles hat rund 19.000 Euro gekostet, erklärte ein Rathaussprecher. Aufgeladen wird es über Nacht über die normale Steckdose. Der Akku hält etwa 30 Stunden. Die Reichweite des e-Mobils liegt bei etwa 40 Kilometer. Seit einer Woche wurde das Fahrzeug getestet und hat in dieser Zeit bereits zehn Fahrten erfolgreich absolviert.

Wer diesen Service nutzen möchte, kann sich Dienstag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 14 Uhr telefonisch unter 0351-8498958 anmelden. Treffpunkt für jede Fahrt ist die Friedhofsverwaltung am Haupteingang des Heidefriedhofs, Moritzburger Landstraße 299.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>