Ohne einen gruselig geschnitzten Kürbis ist Halloween nur halb so schön, meint das Team um Verlegerin Katharina Salomo. Darum wird am Freitag vor der Verlagsbuchhandlung „Shakespeares Enkel“ eine Biertischgarnitur aufgebaut. Wer selbst keine Idee hat, wie der Halloween-Kürbis aussehen soll, kann sich bei „Oberkürbisschnitzer“ Thomas Zahn Rat und Anleitung holen.
Wer mitschnitzen möchte, sollte sich noch heute anmelden. (per Mail an : info@buch-enkel.de). Den oder die Kürbisse in verschiedenen Größen müssen die Schnitzer und Schnitzerinnen selbst mitbringen. Auch ein scharfes Messer sollte dabei sein. Hier kann das Team der Buchhandlung aber notfalls aushelfen, heißt es. Das gelte auch für alle, die keine eigene Idee für ein Motiv haben.
Auf den Schöpfer oder die Schöpferin des schönsten oder schauerlichsten Kürbisses wartet an dem Tag sogar noch eine kleine Überraschung.
Weil zum Schnitzen der Kürbisse scharfe Messer und Skalpelle verwendet werden, ist die Veranstaltung für Kinder nicht geeignet. Darauf weisen die Veranstalter ausdrücklich hin.
WAS: Kürbisschnitzen
WANN: Freitag, 25. Oktober, 15 bis 19 Uhr
WO: „Shakespeares Enkel“, Weimarische Str. 7, 01127 Dresden
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 24. Oktober unter info@buch-enkel.de
Das könnte Sie auch interessieren …
Eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ ist jetzt im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs. >>>
Das Ringen um die Wohnbebauung auf den Hufewiesen in Trachau geht weiter. Am vergangenen Freitag präsentierten Eigentümer und Architekten >>>
In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit >>>
Gestern haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Kötzschenbroder Straße einen Parkautomaten beschädigt und daraus Geld gestohlen. >>>
Am Dienstag zieht vorweihnachtliche Stimmung ins Rathaus Pieschen ein. Die Herrnhuter Brüdergemeine wird bei einer kleinen Zeremonie >>>