Geh8 startet neue Konzertreihe – Premiere mit Synth Punk Pop und Tanzperformance

Eine neue Konzertreihe startet am Freitag im GEH8 Kunstraum und Ateliers. „Wir wollen Musik immer mit einer anderen Kunst in Verbindung bringen“, erläutert Johannes Gerstengarbe die Idee. Zum Start wird die Musik des Synth Punk Pop Duos „Amore Meow“ aus Leipzig mit den Tanzkünsten der Dresdner Gruppe AnnieQuinn zusammengebracht. „Wir wollten nicht einfach noch eine Konzertreihe entwickeln. Davon gibt es schon genug in Dresden“, sagt Gerstengarbe. Neben dem Zusammenwirken von zwei Kunstarten soll auch das Publikum eine wichtige Rolle spielen.

Zum Beispiel werde live komponiert. Wie muss man sich das vorstellen? Aus dem Publikum kommen Vorschläge, zum Beispiel für die Tonart, das Tempo und die Stimmung, die fröhlich oder traurig sein kann. Die Musiker reagieren darauf und entwickeln live ein neues Musikstück. Die Gruppe AnnieQuinn nimmt die Musik auf und setzt sie in Tanz und Performance um. „Wir nennen das Beteiligungskunst“, sagt Gerstengarbe, der das Konzept gemeinsam mit Philip Brehmer und Jo Aldinger entwickelt hat. Das Publikum werde emotional angesprochen. Die Erfahrung zeige, dass man sich dann besser erinnere.

In diesem Jahr sind zwei Aufführungen der neuen Reihe im Geh8 Kunstraum und Ateliers geplant, für kommendes Jahr bereits drei bereits in Vorbereitung, sagt der Musikproduzent. So werde am 9. Oktober mit Linebug – das ist eine dänische audiovisuelle Zusammenarbeit zwischen Songwriter Line Bøgh und dem Maler und Digitalkünstler Christian Gundtoft – und der Sängerin Selma Juhran aus Dresden das nächste Experiment der Beteiligungskunst realisiert.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Service:

WAS: Amore Meow und AnnieQuinn
WANN: Freitag, 6. September, 20 Uhr
WO: Geh8, Gehestraße 8
WIEVIEL: 12 Euro, ermäßigt 7 Euro (Tickets in allen Vorverkaufsstellen und der Abendkasse)

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kultcafé „Charlottes Enkel“ vom Schillerplatz gibt’s auch in Pieschen

Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>

Illustratorin Anne Ibelings – von der Neustadt nach Pieschen

In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in Münster >>>

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>

Pieschner Kinotipps ab 16. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

„Babička im Rausch“: Pieschen bekommt Restaurant mit böhmischer Küche

Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>