Ab kommenden Montag, 7. Oktober, beginnt die Fernwärmeerschließung in der Volkersdorfer Straße in Pieschen. Während der Bauarbeiten wird die Straße zwischen Boxdorfer Straße in Richtung Hubertusstraße zur Einbahnstraße, kündigte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann an.
Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten realisiert. Zunächst wird die Fernwärmehaupttrasse in der Volkersdorfer Straße verlegt. Gleichzeitig erfolgt hier auch eine Erneuerung der alten Trinkwasserleitung. Dieser Teil der Arbeiten soll bis Ende April 2020 beendet sein. Von Ende Dezember 2019 bis Ende Februar 2020 ist eine witterungsbedingte Pause eingeplant.
Ab April 2020 wird dann das Fernwärmeverteilnetz zur Versorgung der Wohngebäude der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft in der Volkersdorfer, Boxdorfer und Hellerauer Straße errichtet. Hier verlegen die Bauarbeiter auch 12 Hausanschlüsse. Dieser Abschnitt umfasst eine Gesamtlänge von rund 710 Metern. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Ende August 2020 beendet sein. Die Drewag Netz investiert hier rund 751.000 Euro.
Bisher hat die Drewag Verträge mit rund 170 Fernwärme-Neukunden abgeschlossen. „Damit sind wir aktuell besser, als für das Jahr 2019 geplant war“, sagte Projektmanager Norbert Gassel von der Drewag Netz. Insbesondere die Neuanschlüsse zu den Bestandsgebäuden – wie zum Beispiel bei der SWG Dresden – würden über den Erwartungen liegen. Nicht so gut sei es bei den Neuanschlüssen für Neubauten gelaufen. Als Grund nannte Gassel hier Verzögerungen bei der Erschließung der Brachflächen entlang der Leipziger Straße.
Mitte September hatte die Drewag das Hauptnetz für die Fernwärmeversorgung in Pieschen in Betrieb genommen. Es reicht vom Menarini-Gelände am Elberadweg über die Hafencity bis zum neuen Schulcampus an der Gehestraße. Dann geht es vom Kreuzungsbereich Moritzburger Straße / Konkordienstraße weiter über die Torgauer Straße, die Mohnstraße bis zur Rehefelder Straße / Wurzener Straße. Das Hauptnetz hat eine Gesamtlänge von 1.370 Metern. In den nächsten Monaten wird nun das Verteilnetz weiter ausgebaut. Derzeit laufen Gespräche mit Baufirmen, um den zeitlichen Ablauf für die Verlegung der Fernwärmeleitungen in der Oschatzer Straße und der Rehefelder Straße festlegen zu können. Voraussichtlich im November würde es hier Klarheit geben, hatten Vertreter der Drewag Ende September im Stadtbezirksbeirat erklärt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>