Fahrbahn in der Washingtonstraße wird erneuert – Wartezeiten und Staugefahr

Kraftfahrer auf der Washingtonstraße müssen ab Montag mit Beeinträchtigungen rechnen und längere Wartezeiten einplanen. Bis zum 24. Juli wird die westliche Fahrbahn zwischen der Einmündung Scharfenberger Straße und der Flügelwegbrücke instand gesetzt, kündigte heute ein Rathaussprecher an. Im vergangenen Sommer war die östliche Fahrbahn erneuert worden.

Die Washingtonstraße ist eine der meist befahrenen Straßen im Stadtgebiet Dresden. Bis zu 22.000 Fahrzeuge sind hier pro Tag und Fahrtrichtung unterwegs. An den Kreuzungen hat insbesondere der schwere Lkw-Verkehr seine Spuren im Asphalt hinterlassen. Die Kreuzungen Lommatzscher Straße, Overbeckstraße und An der Flutrinne sind bereits in den vergangenen Jahren instand gesetzt worden.

Bei der Instandsetzung müssen die vier Zentimeter starke Deckschicht und die acht Zentimeter starke Binderschicht vollständig aus- und wieder eingebaut werden. In einigen Bereichen sind die Verwerfungen bis in die Tragschicht wirksam. Auch in diesen Bereichen wechseln die Arbeiter die Tragschicht bis zu einer Stärke von zehn Zentimetern aus. Die Bauarbeiten werden von der Firma Eurovia VBU GmbH aus Dresden realisiet. Die Kosten wurden auf etwa 410.000 Euro beziffert.

Die Instandsetzungsarbeiten sollen, so der Rathaussprecher, in fünf Bau- und Verkehrsführungsphasen realisiert werden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Vorbereitung am Montag, 8. Juli

In dieser Phase wird die bereits vorhandene Mittelstreifenüberfahrt an der Flügelwegbrücke wieder geöffnet. Im Bereich der Einmündung der Werftstraße stellen die Bauarbeiter eine provisorische Bushaltestelle her.

Dienstag, 9. Juli bis Sonntag, 14. Juli

In dieser ersten Hauptphase wird die Washingtonstraße zwischen der Scharfenberger Straße und der Flügelwegbrücke gesperrt. Der Verkehr fährt über die Mittelüberfahrt auf die gegenüberliegende Fahrbahn.

Die Zufahrt zur Shell-Tankstelle ist über die Washingtonstraße aus Richtung Elbepark möglich. Die Ausfahrt aus der Shell-Tankstelle kann nur in Richtung Elbebrücke erfolgen. Die Buslinien verlaufen ebenfalls auf der stadtwärtigen Fahrbahn. Dazu wird eine provisorische Haltestelle in Höhe Werftstraße eingerichtet. Die westliche Scharfenberger Straße wird zur Einbahnstraße.

Montag, 15. Juli bis Sonntag, 21. Juli

In dieser Verkehrsführungsphase erneuern die Bauleute die Straße zwischen der Einfahrt Shell-Tankstelle und dem Beginn der Brücke.
Der Verkehr verläuft wiederum als Zwei-Richtungsverkehr über die östliche Fahrbahn. Die Einfahrt zum Autohof bzw. zur Shell-Tankstelle ist nur aus Richtung Elbepark möglich. Die Ausfahrt aus dem Autohof ist nur in Richtung Flügelwegbrücke möglich.

Montag, 22. Juli bis Mittwoch, 24. Juli

In der Verkehrsführungsphase 3 sind beide Richtungsfahrbahnen wieder einspurig befahrbar. In den Bereichen der Überfahrt setzen die Fachleute die bisher noch nicht umgebauten Bereiche instand.

Montag, 24. Juli 2019

In der letzten Phase der Arbeiten erfolgt der Umbau der Verkehrssicherung und der Rückbau der Ersatzhaltestelle.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>