Watzke-Bierseminare Reichert Unger

Biergenießer – Bierversteher – Bierexperte: Brauhaus Watzke startet Seminarreihe

Heute Abend werden die ersten Bierliebhaber mit einem Zertifikat „Biergenießer“ nach Hause gehen. Dann hat ihnen Bier-Sommelier Philipp Reichert erklärt, wie sich Qualität und Dosierung von Wasser, Hopfen, Malz und Hefe auf den Biergeschmack auswirken. Der „Biergenießer“ ist Teil 1 in dem dreiteiligen Bierseminar, dass Geschäftsführer Mirko Unger und sein Marketing-Experte Johannes Brandt für die Gäste des Ball- und Brauhauses Watzke konzipiert haben. Es folgen der „Bierversteher“ und der „Bierexperte“.

„Im Teil zwei möchte ich grundlegende Techniken vermitteln, mir denen die Seminarbesucher Aromen aus dem Bier herausriechen und schmecken können, im dritten Seminar gehen wir noch einen Schritt weiter. Dann paaren wir die Geschmäcke eines Gerichts mit den Aromen von Bier“, erläutert der Sommelier die Seminar-Idee. Durch die Verbindung der Speisen mit verschiedenen Bierstilen werde deutlich, wie vielfältig Bier sein kann, fügt er hinzu.

Watzke Bierseminar Verkostung

Bier-Verkostung: Helles, Pilsner, Export und weitere Sorten werden getestet. Foto: W. Schenk

Reichert hat im Brauhaus seine dreijährige Ausbildung zum Brauermeister absolviert und arbeitet auch dort. „Wir haben unsere Mitarbeiter in Sachen Bierkompetenz weiter geschult, bis hin zur Ausbildung einiger zum Bierbotschafter und zum Biersommelier“, erklärt Mirko Unger. Die Brauereiführungen, die seit einigen Jahren angeboten werden, seien bei den Gästen sehr beliebt. Unger kann sich auch einen Ausbau der Bierseminar zum „Eventbrauen“ vorstellen. Dann könnte zum Beispiel eine Gruppe von acht Gästen ihr Bier selbst brauen und vier Wochen später dann auch im Brauhaus trinken.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Nach dem Start der „Biergenießer“-Seminare soll ab Mitte des Jahres die zweite Seminarstufe und zum Jahresende das Finale mit der Ausbildung zum Bierexperten folgen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>