9. Kleingartenwandertag führt durch den Kleingartenpark „Hansastraße“

Kleingartenwandertag im Kleingartenpark "Hansastraße"

Der Kleingartenwandertag führt in diesem Jahr durch den Kleingartenpark „Hansastraße“. Ein Gemeinschaftsgarten und 16 Kleingartenanlagen werden am Sonntag auf der Wanderung besucht. Interessierte können sich zudem über die Vorhaben des Stadtverbandes „Dresdner Gartenfreunde“ und die Entwicklung eines Informations- und Schulungszentrums informieren.

Die Tour startet am Sonntag um 9.30 Uhr in der Kleingartenanlage „Dorndort“. Im Kleingartenverein „Eigenheim“ steht das Vereinsheim zur Besichtigung offen, an der nächsten Station im Verein „Erholungsheim“ wartet eine Fachberatermesse und eine Streuobstwiese mit Imkern auf die wanderfreudigen Besucher. Endstation ist die Kleingartenanlage „Sommerfrische“, wo eine Gartenfachmesse viel Wissenswertes bietet und Pflanzen gekauft werden können.

Der Kleingartenpark „Hansastraße“ erstreckt sich über 45 Hektar. In dem Areal sind 16 Kleingartenvereine mit 1.734 Parzellen zu Hause. Der ehemalige Weg 59, der sich vom Pestalozziplatz quer durch die Anlage bis zur Johann-Meyer-Straße erstreckt, trägt seit einigen Monaten den Namen „Im Kleingartenpark“. Die Umbenennung verhalf vielen Vereinen in der Anlage zu einer eigenen Postadresse.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


WAS: 9. Kleingartenwandertag
WANN: Sonntag, 19. Mai, 9.30 Uhr
WO: Treffpunkt in der Kleingartenanlage „Dorndorf“, Heidestraße 35 in Trachau, zu erreichen über Straßenbahnlinie 3, Haltestelle Zeithainer Straße

>> die Route der Kleingartenwanderung

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>

Mam’s Küche – ukrainischer Gaumenschmaus statt gefrostetem Zungenbrecher

Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>

Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt

Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>

Sitzung des Stadtbezirks Pieschen am Dienstag

Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>