Polizeimeldung

17 Autos beschädigt – Polizei hat Tatverdächtigen festgenommen – Versuchter Raub am Elbepark

In der vergangenen Nacht sind in der Trachenberger Straße und deren Umfeld 17 Autos beschädigt worden. Nach Zeugenhinweisen konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Der 36-jährige Mann war beobachtet worden, als er auf der Trachenberger Straße an mehreren Fahrzeugen die Außenspiegel ab- oder umgetreten hatte. Die alarmierten Polizisten stellten den Mann fest. Er war ihnen bereits im Vorfeld aufgefallen, als er auf einem Parkplatz an der Großenhainer Straße versucht hatte, an einen Pkw Kia eine Bierflasche zu öffnen.

Als die Beamten überprüften, ob der 36-Jährige auch für weitere Beschädigungen verantwortlich sei, habe er um sich geschlagen und nach den Polizisten getreten, erklärte ein Behördensprecher. Darüber habe er die Polizisten beleidigt. Der Mann habe sichtlich unter dem Einfluss von Alkohol gestanden, ein Test ergab einen Wert von rund 2,5 Promille. Zur Verhinderung weiterer Straftaten sei er in Gewahrsam genommen worden.

Bislang haben die Beamten 17 beschädigte Autos festgestellt. Abschließende Schadensangaben würden noch nicht vorliegen. Gegen den Deutschen ermittelt die Polizei nun wegen Sachbeschädigung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.

Versuchter Raub am Elbepark – Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Mittwoch zwsichen 15 und 19 Uhr ist es auf der Lommatzscher Straße im Bereich der Haltestelle Elbepark zu zwei versuchten Raubstraftaten gekommen. Am Nachmittag habe eine etwa zehnköpfige Jugendgruppe zwei 13-Jährige eingekreist, bedroht und eine Jacke gefordert. Die Jungen seien in einen Bus der Linie 70 geflüchtet. Sie seien unverletzt geblieben, teilte ein Polizeisprecher mit.

Anzeige

Merle Spellerberg


Gegen 18.50 Uhr haben etwa zehn unbekannte Jugendliche eine 16-Jährige sowie drei Jungen, einen 13-Jährigen und zwei 15-Jährige – undstellt und wiederum die Herausgabe einer Jacke gefordert. Da sich der 15-jährige Besitzer weigerte, habe er Schläge von mehreren Personen aus der Gruppe erhalten und musste später in einem Krankenhaus behandelt werden.

In beiden Fällen seien die geforderten Jacken nicht übergeben worden.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen und fragt: „Wer hat Wahrnehmungen zu den Auseinandersetzungen im Bereich des Elbeparks gemacht? Wer kann Angaben zu Personen aus der Jugendgruppe machen?

Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Fußgängerin bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>

Originaler Schichtdöner beim Istanbul Market auf der Oschatzer Straße

Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>

Gedenktafel zum Kaufhaus Fanger beschädigt

In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>