Zentralwerk Ballsaal

Zentralwerk e.V.: Crowdfunding für Lüftungsanlage und Heizung im Gemeinschaftshaus

Vor zehn Tagen hat der Zentralwerk e.V. eine Crowdfunding-Kampagne für eine Lüftungsanlage im Saalgebäude samt Ballsaal, Kneipe und Ausstellungsraum gestartet. Fast 8.000 Euro haben Unterstützer bereits gespendet. Ziel Nummer eins, so Zentralwerk-Sprecher André Hennig sind 30.000 Euro. Die gesamte Anlage koste 135.000 Euro, 85.000 hätten die Zentralwerker bereits zusammen. Die Stadt Dresden und der Freistaat unterstützen das Projekt, wenn der Eigenanteil aufgebracht werde. Ziel Nummer zwei wären 40.000 Euro. Damit, so Hennig, könnte die Lüftungsanlage mit einer Heizung kombiniert werden. Dann wäre der Saal das ganze Jahr über bespielbar.

Die Mitglieder der Kultur- und Wohngenossenschaft haben bereits mit den Abrissarbeiten im Gemeinschaftshaus begonnen. In dem Gebäude befinden sich der ehemalige Ballsaal, ein kleiner Saal, ein Kabinett und Sanitäranlagen. Im Erdgeschoss ist zudem Gastronomie geplant. „Es ist eine Riesenbaustelle“, sagt Hennig, An den Wochenenden und wann immer Zeit sei wurden alte Anlagen, Fliesen und Holz entfernt. Jetzt stehen bereits die ersten Trockenbauwände im Sanitärbereich, Vereinsmitglieder hätten kleinere Wände im Gebäude gemauert. Freiwillige Helfer seien immer gern willkommen, meinte Hennig.

Für die Crowdfunding-Kampagne, die noch bis Ende Juni läuft, haben viele Künstler aus den mehr als 60 Ateliers „Dankeschöns“ bereitgestellt. Je nach Höhe der Spende variieren die Präsente. Auch der im vergangenen Jahr eröffnete Späti „Ecce“ beteiligt sich mit einem „exklusiven Abendessen“. Für eine Spende von 30 Euro gibt’s Bocki mit Brötchen und ein Getränk. Außerdem, so das Ecce-Team, könne man dort am Abend viele Zentralwerker kennenlernen.

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>