Wurzelwerk Workshop

Wochenend-Tipps: Kunst, Flohmärkte, Elbwiesen reinigen, Gartengeräte reparieren

13. September, 16 – 22 Uhr: Schimmel Projects zeigt „Some places exist only once“

Im Schimmel Projects – Art Centre Dresden wird am Donnerstag eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Some places exist only once“ präsentieren die Künstlerinnen Amba Sayal-Bennett und Emma Papworth (beide aus Großbritannien) und Anna Hilbom (Schweden) ihre Werke. „Das zufällige Treffen zwischen Emma und Anna in einer dunklen, rauchigen Bar wurde zum Ausgangspunkt eines faszinierenden, künstlerischen Austauschs und einer Freundschaft“, heißt es in der Ankündigung. Nachdem die beiden zusammen in Berlin ausstellten, haben sie Amba dazu geholt. Sie hat vorher schon mit Emma studiert und gehört seitdem zur Künstlerinnengruppe.

WANN: 13. bis 23. September, Donnerstag – Sonntag, 14:00-17:00 Uhr
WO: Schimmel Projects – Art Centre Dresden, Großenhainer Straße 61 – 63

15. September 9.30 bis 13 Uhr: Flohmarkt in der Kita Rehefelder Straße 7

„Der Herbstflohmarkt in der Kita ist ein Highlight für alle Kinder und Eltern unseres schönen Kindergartens. Neben vielen bunten Ständen mit Kindersachen und Spielzeug gibt es auch Kaffee, kalte Getränke, einen riesigen Kuchenbasar und leckere Suppen“, heißt es in der Einladung des Fördervereins. So könne man den ganzen Vormittag in Ruhe shoppen und müsse sich nicht mal ums Mittagessen kümmern. Die Kinder können sich im Außengelände austoben und zu Hause sofort ihren Mittagsschlaf genießen. Die Standgebühr von 5 Euro komme dem „Förderverein der Kita Rehefelder Straße 7 in Dresden e.V.“ und damit den Kindern der Kita zugute.

15. September, 10 bis 15 Uhr: Flohmarkt der Kita Himmelblau an der St. Markuskirche

„Wir freuen uns auf einen Kindersachen-Flohmarkt, ganz zentral in Pieschen. Sie können stöbern, selbst noch einen Stand bekommen oder einfach bei Kaffee und Kuchen den tollen Platz vor der Kirche genießen“, schreiben die Veranstalter, der Förderverein der Kita Himmelblau. Der Flohmarkt findet an der St. Markuskirche statt.Anmeldungen und Fragen: Telefon 01741515772 oder per Mail Eileenordnung@gmail.com

15. September, 10 bis 18 Uhr: Workshop Gartenwerkzeuge reparieren

Das Team vom Gemeinschaftsgarten Wurzelwerk in der Heidestraße will in einem Workshop zeigen, wie Gartengeräte wieder fit gemacht werden können. „Im Workshop lernen wir die ergonomisch korrekte Handhabung von Gartengeräten, reparieren defekte Gartengeräte wie Spaten, Hacken, etc. und schärfen Messer und Gartenscheren“, heißt es in der Ankündigung. Um die Reparaturarbeiten zu erleichtern, werde ein mobiler Schraubstock gebaut. Die Workshop-Gäste können kaputte Geräte, wenn nötig auch mit Ersatzteilen, zum Reparieren mitbringen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Wir bringen eine Suppe (regional, bio, vegan, glutenfrei) als Grundstock fürs Mitagessen mit und ihr was auch immer ihr zum Buffet beisteuern möchtet.Voranmeldungen an wurzelwerk@ufer-projekte.de helfen beim Planen.

15. September, 12 Uhr: Internationaler CleanUp Day

Das Team von „Wir lieben Elbe“ lädt zum Müllsammeln an der Elbe. Treffpunkt ist an der Treppe Nr. 3 an der Kötzschenbroder Straße, nahe dem Brauhaus Watzke. Dort würden rote Müllsäcke liegen. „Bringt Euch festes Schuhwerk und Handschuhe mit, Müllsäcke werden bereitgestellt“, so die Initiatoren.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>