Die Verlängerung der Testphase für den Quartierbus Linie 73 um weitere sechs Monate ist nun auch offiziell beauftragt. Sie endet am 7. Januar 2019. Wie ein Rathaussprecher auf Anfrage bestätigte, hat Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) dem entsprechenden Antrag der Dresdner Verkehrsbetrieben beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr zugestimmt. DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach hatte sich Anfang Mai im Ortsbeirat Pieschen trotz einer gemischten Zwischenbilanz nach den ersten vier Monaten für eine Verlängerung des Probebetriebs ausgesprochen.
Über die im Ortsbeirat unterbreiteten Vorschläge zu Modifizierungen des Testbetriebs soll eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Baubürgermeister Schmidt-Lamontain befinden. Dazu gehören die Einbindungen des Ärztehauses Mickten in die Linienführung und eine bessere Verknüpfung mit der S-Bahn-Taktung. In dem Gremium sitzen Vertreter des Ortsbeirates Pieschen, der städtischer Ämter und der Verkehrsbetriebe an einem Tisch. Aus dem Ortsbeirat werden dies Christoph Böhm (CDU), Thomas Bergmann (FDP), Thomas Sawatzki (Grüne) und Stefan Engel (SPD) sein. Ein Vorbereitungsgespräch zwischen Vertretern des Stadtplanungsamtes und der DVB AG habe am Montag dieser Woche stattgefunden, sagte der Rathaussprecher und sicherte zu, dass der Ortsbeirat über die Ergebnisse der Arbeitsgruppen-Gespräche informiert werde.
Das könnte Sie auch interessieren …
Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>
Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>
In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>
Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.
Und seit wann schon?
Ich mach das seit 2014, also >>>
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>