stadtplan 1866

Stadtarchiv Dresden erweitert Angebot für Onlinerecherchen

Etwa 170.000 Archivgüter aus der über 800-jährigen Geschichte Dresdens können Nutzer des Stadtarchivs ab sofort über das Internet recherchieren. Möglich macht das eine neue Datenbank, in der 209.000 so genannte Verzeichnungsdaten gespeichert sind. Sie geben Historikern und Hobbyforschern Auskunft über im Stadtarchiv vorhandene Dokumente. Im Onlineangebot des Stadtarchivs sind darüber hinaus die ersten 5.200 digitalisierten Archivdaten kostenfrei abrufbar, darunter viele historische Landkarten, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.

Die Online-Recherche sei dabei auf drei verschiedenen Wegen möglich:

  • Archivplan-Suche: systematische Recherche in den Beständen anhand der thematischen Gliederung des Stadtarchivs
  • Feldsuche: Suche nach unterschiedlichsten Kriterien zielgerichtet einschränken
  • Volltextsuche: Eingabe von Suchbegriffen

Längst sind nicht alle der im Stadtarchiv Dresden überlieferten Archivalien online zu finden. Einzelne Bestände bleiben vorerst nur im Lesesaal über schriftliche Verzeichnisse und Register recherchierbar. Schritt für Schritt sollen weitere Bestände in die neue Fachdatenbank aufgenommen werden, um das elektronische Rechercheangebot im Internet stetig zu erweitern.

Das Stadtarchiv Dresden gehört nach eigenen Angaben zu den ältesten und zugleich modernsten Kommunalarchiven in Deutschland. Der Gesamtbestand des Stadtarchives umfasst ca. 40 Kilometer Archiv- und Sammlungsgut. Darunter befinden sich 4.200 Urkunden, 100.000 Karten, Pläne und Risse, 380.000 Fotos sowie 45.000 Bibliotheksbände aus der über 800-jährigen Geschichte der Stadt Dresden.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>