Am kommenden Donnerstag will die SPD Dresden-Pieschen regelmäßige Bürgergespräche an zwei Terminen pro Monat starten. „Wir wollen auch außerhalb der Wahlkampfzeiten ansprechbar sein und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen. Wenn wir auf der lokalen Ebene nicht direkt helfen können, geben wir die Anliegen selbstverständlich an unsere Landes- und Bundespolitiker weiter und setzen uns auch dort dafür ein“, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Stefan Engel. Er sitzt selbst im Ortsbeirat, kennt die Themen im Ortsamt und hat als Vorstandsmitglied der SPD-Dresden auch einen guten Draht zu den Stadträten seiner Partei. So war zum Beispiel der Stadtteilspaziergang in der Neuländer Straße am Gründonnerstag das Ergebnis einer guten Verbindung der Ortsbeiräte zu den Stadträten. SPD-Ortsbeirätin Katherina Schubarth und SPD-Stadtrat Hendrik Stalmann-Fischer haben dafür gesorgt, dass der Stadtrat einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung verabschiedet hat. Auch in anderen Fällen, wie zum Beispiel bei der Verbesserung der Parkplatzsituation, sind aus Anregungen der SPD-Ortsbeiräte Anfragen im Stadtrat geworden, die dann von den zuständigen Bürgermeistern beantwortet werden müssen.
Nunmehr will die SPD Pieschen dafür jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat zum Bürgergespräch in ihr Bürgerbüro in der Oschatzer Straße einladen. Zu ausgewählten Themen, so verspricht es Engel, würden auch SPD-Vertreter aus dem Stadtrat, dem Landtag und dem Bundestag anwesend sein. „Bürgernähe darf nicht nur ein politisches Schlagwort sein, sondern muss auch im Alltag gelebt werden“, betont Stefan Engel. Möglichkeiten dafür gebe es auch bei den durchweg öffentlichen Mitgliederversammlungen. Die Pieschener SPD hat nach eigenen Angaben etwa 80 Mitglieder und ist in den Stadtteilen Kaditz, Mickten, Pieschen, Trachau, Trachenberge und Übigau aktiv. Vor dem Mitgliederentscheid über die Große Koalition hat es auch hier etliche Neueintritte gegeben. Allerdings, so räumte Engel im Gespräch ein, habe es auch eine Handvoll Austritte nach Bekanntwerden des Ergebnisses gegeben.
WAS: Bürgergespräche SPD Dresden-Pieschen
WANN: 5. April, 19. April, 3. Mai, 17. Mai, 7. Juni, 21. Juni – jeweils 17 bis 18 Uhr
WO: SPD-Bürgerbüro Oschatzer Str. 3
Das könnte Sie auch interessieren …
Bislang Unbekannte sind in eine Schule am Pestalozziplatz in Pieschen eingebrochen und haben aus dem Küchenbereich Essen gestohlen. Der >>>
Die AfD liegt in den beiden Dresdner Wahlkreisen zur Bundestagswahl 158 (Dresden 1) und 159 (Dresden 2 / Bautzen 2) – zum dem auch der >>>
Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>
Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>