SPD Pieschen Bürgerbüro

SPD Pieschen lädt zum Bürgergespräch – Wie weiter am Leipziger Bahnhof?

Beim Bürgergespräch am kommenden Donnerstag will sich die SPD Pieschen mit ihren Gästen über die Zukunft des Areals am Alten Leipziger Bahnhof austauschen. Stadtrat Vincent Drews, der für die SPD im Bauaussschuss sitzt, stehe für Fragen und Anregungen zur Verfügung. „Mit dem Beschluss des Masterplans Leipziger Vorstadt ohne großflächigen Einzelhandel hat der Stadtrat Ende Juni ein klares Signal gesetzt“, sagte Drews. Die SPD habe schon immer für die Schaffung eines gemischten Wohngebiets als städtebauliche Brücke zwischen der Neustadt und Pieschen gestanden. Über die Gestaltung des Areals „wollen wir nun mit den Bürgerinnen und Bürgern sprechen“, fügte er hinzu. Das jahrelange Engagement vieler Initiativen, Anwohner und kleiner Einzelhändler habe endlich zum Erfolg geführt, kommentierte Stefan Engel, SPD-Ortsbeirat und Vorsitzender der Pieschener SPD, die Stadtratsentscheidung. Selbstverständlich könnten in dem 14-tägigen Bürgergespräch auch andere Themen der Kommunalpolitik angesprochen werden, so Engel.

Die Mitgliederzahlen des Pieschener Ortsverbandes waren rings um den Mitgliederentscheid über eine Große Koalition im Februar 2018 auf 87 gestiegen, liegen jetzt nach eigenen Angaben bei 80. Im Dezember 2016, als Engel zum Vorsitzenden gewählt wurde, hatte der Ortsverein rund 50 Mitglieder.

Service:

WAS: Bürgergespräch SPD Pieschen
WANN: Donnerstag, 19. Juli, 17 bis 18 Uhr
WO: SPD-Bürgerbüro, Oschatzer Str. 3

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


 

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>

Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme

Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>