AFBB 1501 Spende

Schule für Lernförderung: Hortkinder freuen sich über AFBB-Spende für Halfpipe

Eine transportable Minirampe will Horterzieher Felix Legler gemeinsam mit den Kindern im Hort der Schule zur Lernförderung „A.S. Makarenko“ bauen. Die Schülerinnen und Schüler hatten das Projekt aus mehreren Vorschlägen ausgewählt und sich damit um die Spendengelder des Weihnachtsbasars der Akademie für berufliche Bildung gGmbH beworben, erklärte Hortleiterin Nadine Labicki-Schneider. Damit hatten sie Erfolg.

Heute überbrachte AFBB-Schulleiter Mirko Baumert einen Scheck über 345 Euro. Die AFBB war erst im Herbst in einen neuen Campus am Straußberger Platz eingezogen. Die AFBB ist wie die Fachhochschule Dresden ein Tochterunternehmen der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung (AWV). Zu ihr gehören Angebote in beruflichen Gymnasien, Berufsausbildungen und bei der berufsbegleitenden Weiterbildung. „Wir haben beim Weihnachtsbasar aus den vielen Bewerbungen sechs Anträge präsentiert. Unsere Schüler und die Gäste konnten dann abstimmen, welche sozialpädagogischen Projekte in diesem Jahr die Spendenempfänger sein sollen“, erzählte Baumert. Die Einnahmen aus dem Basar würden zu drei Sechsteln, zwei Sechsteln und einem Sechstel aufgeteilt. Das Skaterprojekt des Hortes in der Konkordienstraße habe dann bei der Abstimmung die Nase vorn gehabt, gefolgt von der Kita Spatzenburg im Hechtviertel und der Kita Grunaer Kinderwelten.

„Es ist wunderbar, wie die Mädchen und Jungen persönlich erfahren, dass sich ihr Einsatz wirklich auszahlt“, freute sich Hortleiterin Labicki-Schneider. Sobald es das Wetter zulasse, werde mit dem Bau der Halfpipe begonnen. Um das Material kümmere sich Felix Legler, der selbst gern mit dem BMX-Rad unterwegs ist und in verschiedenen Skaterparks bereits Erfahrungen gesammelt hat. „Wir werden die mobile Rampe gemeinsam mit den Kindern bauen“, sagte er. Sie soll 4 x 8 Meter groß werden und an den Seitenwänden bis zu einer Höhe von 1,20 Meter reichen. Es sei wichtig, dass die Kinder selbst an dem Projekt mitbauen können. Sobald die Rampe fertig ist, würden Trainer mit den Kindern das Skatebord fahren üben, kündigte er an.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>