Mit dem schmalen Büchlein „Bunte Hunde, wilde Vögel“, gefüllt mit Gedichten und Texten, habe alles begonnen, beschreibt René Seim die Geburtsstunde seines Windlustverlages. Nach einer Lesung hätten ihn Zuhörer angesprochen und wollten die Texte als Buch erwerben. Statt sich in den Schriftverkehr mit vielen potenziellen Verlagen zu stürzen, entschloss sich René Seim, selbst einen solchen zu gründen und startete 2012 mit einer Auflage von 150 Exemplaren. Inhalt: 38 Gedichte, eine Kurzgeschichte, vier schwarz-weiss-Zeichnungen und zwei Farbabbildungen. Zwei Jahre später folgte mit „Bunte Hunde, wilde Vögel, schiefe Schafe“ eine schon deutlich umfangreiche Ausgabe. Lesungen, nicht nur in Dresden, folgten.
In dem Liveformat „Wildes Parfum – Lesung & Musik“ holte René Seim seit 2017 immer wieder lokale Künstler aus den verschiedensten Genres mit in sein Boot. Bei der 2018 gestarteten Reihe „Kunst-Rasen“, einer Open-Mic-Night in Pieschen, stellte er Laienkünstler und alle, die ich dafür halten, auf die Bühne. Nach fünf Veranstaltungen war „aus Zeitgründen“, wie er sagt, wieder Schluss.
Nun will sich René Seim bei seinen Unterstützern bedanken, die den Verlag „moralisch, künstlerisch, ehrlich und finanziell unterstützt haben“ und lädt für diesen Freitag zu einer „kleinen sektnassen Feier“ in das Büro des Windlustverlages ein. Auch hier wird er sich in Gesellschaft präsentieren und hat sich das Singer/Songwriter Duo Sugar/Jacksons eingeladen. WAS: Sechs Jahre Windlustverlag Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>> Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>> „Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>> Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>> Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
WANN: 30.11.2018, ab 18.30 Uhr
WO: Büro Windlustverlag, Großenhainer Str. 137
Das könnte Sie auch interessieren …