Am Montag Abend konnten Dresdner Polizeibeamte vier Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren nach Hakenkreuzschmierereien stellen. Das Quartett war gewaltsam in zwei Mehrfamilienhäuser an der Scharfenberger Straße eingedrungen und hatte Wände und Türen unter anderem mit Hakenkreuzen und SS-Runen besprüht, erklärte ein Polizeisprecher.
Anwohner waren auf den Vorfall aufmerksam geworden und hatten die Polizei alarmiert. Die eingesetzten Beamten konnten die Tatverdächtigen (ein Mädchen und drei Jungen) noch in der näheren Umgebung ausfindig machen. Gegen das Quartett werde nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt, so der Polizeisprecher.
Einbruch in Ford Mondeo
In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte eine Seitenscheibe eines Ford Mondeo auf der Döbelner Straße zerschlagen und sind in das Fahrzeug eingedrungen. Wie die Polizei mitteilte, wurden eine Laptoptasche und ein Ladegerät gestohlen. Die Sachen wurden in der näheren Umgebung jedoch wieder aufgefunden. Am Fahrzeug sei ein Sachschaden von rund 500 Euro entstanden.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>