Der Häuserblock vom Mole Spätkauf und Bistro bis zur Nummer 66 in der Leipziger Straße erhält gerade eine neues Gesicht. Das Mole-Team wollte im vergangenen Jahr eigentlich nur die Fassade des eigenen Geschäfts gestalten, dann entstand mehr daraus, erzählt Geschäftsführer Chris. Mit Unterstützung der Pieschener Sanierungsgesellschaft PSG wurde die Idee umgesetzt, auch die Nachbareingänge des Wohnblocks mit einzubeziehen.

Der Sockel ist etwa 4 Meter hoch, die Türen werden mitgestaltet. Etwa 250 Farbdosen wird das Mole-Team verbrauchen. Foto: W.Schenk
Mehrere Entwürfe seien notwendig gewesen, bis verschiedene Ämter der Stadt – die PSG verwaltet für diese das Haus – endlich zugestimmt hätten. Seit Freitag arbeitet das Mole-Team nun mit freiwilligen Helfern an dem großflächigen Graffiti-Projekt. Zunächst wurde der Sockel auf einer Höhe von etwa vier Metern abgekärchert. Dann folgte eine doppelte Tiefengrundierung. Auch die Türen werden neu gestaltet, meint Chris, der gerade mit dem Abschleifen beschäftigt ist.
Die gesamte Fläche sei etwa 250 Quadratmeter groß. Da habe man nicht einfach drauflos arbeiten können. Das Team gestaltet mehrere Schriftzüge oder Styles auf dem grünen Sockel. Bis Montag, so der Plan, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Rund 250 Spraydosen seien dafür notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>