Die ersten vier Lichterketten in der Oschatzer Straße leuchten seit heute Abend wieder. Zwischen Konkordienstraße und Leipziger Straße dagegen war es noch dunkel. Am Ende stecke der Teufel im Detail, meinte Jean Bernhardt, der die Lichterketten wieder ans Tageslicht geholt hatte. Hier passe der Stecker nicht, da fehle ein Schlüssel, dort wisse der Hausmeister nicht Bescheid. „Meine Zeit ist knapp“, sagt der Fleischermeister und hofft, dass alle auf dem letzten Stück noch mitziehen.
Mit den meisten Händlern und Hausbesitzern habe man sich auf einheitliche Zeiten geeinigt, in denen die Lichterketten eingeschaltet sein sollen. Zwischen 5 und 8 Uhr am Morgen und 16 bis 21 Uhr abends würde die Straße feierlich beleuchtet sein. Sollte sich dennoch jemand gestört fühlen, könne er sich gern melden, meinte Bernhardt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>