Oschatzer Lichterketten

Lichterketten in der Oschatzer Straße leuchten wieder

Die ersten vier Lichterketten in der Oschatzer Straße leuchten seit heute Abend wieder. Zwischen Konkordienstraße und Leipziger Straße dagegen war es noch dunkel. Am Ende stecke der Teufel im Detail, meinte Jean Bernhardt, der die Lichterketten wieder ans Tageslicht geholt hatte. Hier passe der Stecker nicht, da fehle ein Schlüssel, dort wisse der Hausmeister nicht Bescheid. „Meine Zeit ist knapp“, sagt der Fleischermeister und hofft, dass alle auf dem letzten Stück noch mitziehen.

Mit den meisten Händlern und Hausbesitzern habe man sich auf einheitliche Zeiten geeinigt, in denen die Lichterketten eingeschaltet sein sollen. Zwischen 5 und 8 Uhr am Morgen und 16 bis 21 Uhr abends würde die Straße feierlich beleuchtet sein. Sollte sich dennoch jemand gestört fühlen, könne er sich gern melden, meinte Bernhardt.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>