Apostelkirche Dezember 2010

Laurentiuskirchgemeinde lädt zu Vortrag und Fotoausstellung in die Apostelkirche ein

Mit den Themen Integration und Rassismus beschäftigen sich zwei Veranstaltungen, zu denen die Laurentiuskirchgemeinde Interessierte in die Apostelkirche einlädt.

„Integration war noch nie einfach“ heißt es bereits heute Abend. Nach dem großen Flüchtlingsstrom vor gut zwei Jahren haben sich die Wogen nun etwas gelegt, schreibt die Gemeinde in ihrer Einladung. Manche Menschen, die damals kamen, hätten inzwischen eine Aufenthaltserlaubnis, Deutsch gelernt, eine Wohnung gefunden, manchmal auch Arbeit und konnten teilweise ihre Familie nach Deutschland holen. Die Aufgaben für diejenigen, die helfen wollen, hätten sich sehr verändert. Darüber, wie das Ankommen in der Gesellschaft gelingen kann und was Integration bedeutet berichten Erden Ankay-Nachtwein, Integrationsbeauftragte und Ratsvorsitzende der Stadt Remscheid, und Frau Christa Ebert, ehemals Konrektorin.

„Yohannes. Kein Spaziergang.“

Am 25. März sind die Besucher des Gottesdienstes in der Apostelkirche und andere Interessierte in die Empore eingeladen. Im Rahmen des Kirchen-Cafés wird dort eine Fotoausstellung von Inge Jann eröffnet. Frau Jann hat als Fotografin einen jungen Mann begleitet, der in Deutschland aufgewachsen ist und sich als Deutscher versteht. Es sind Alltagssituationen, die aufzeigen, wie sehr das Thema Rassismus in allen Lebensbereichen mitschwingt und die Frage berührt, wie es uns selbst mit dem Thema geht. Voraussichtlich bis zum 25. Mai ist die Ausstellung in der Empore zu sehen.

>> „Integration war noch nie einfach.“, Mittwoch, 21. März, 19.30 Uhr

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


>> „Yohannes. Kein Spaziergang.“, Eröffnung der Fotoausstellung, Sonntag, 25. März ab 10.30 Uhr

>> beide Veranstaltungen in der Apostelkirche, Kopernikusstraße 40

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch ins Pestalozzi-Gymnasium

Bislang Unbekannte sind in eine Schule am Pestalozziplatz in Pieschen eingebrochen und haben aus dem Küchenbereich Essen gestohlen. Der >>>

Bundestagswahl 2025: AfD in den Wahlkreisen 158 und 159 klar vorn

Die AfD liegt in den beiden Dresdner Wahlkreisen zur Bundestagswahl 158 (Dresden 1) und 159 (Dresden 2 / Bautzen 2) – zum dem auch der >>>

Bundestagswahl: AfD-Kandidat in Dresden II vorn

Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>

Wasserzirkus aus der Ukraine kommt im März nach Dresden

Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>