Zentralwerk Kurzfilmtag

Kurzfilmtag in Dresden: Sechs Filme zu „Leben, Liebe, Leicht“ im Zentralwerk

Am kürzesten Tag des Jahres gibt es traditionell den Kurzfilmtag in ganz Deutschland. Mehr als 60 Veranstaltung rings um den Kurzfilm finden allein in Dresden statt. Ein besonderes Programm hat der Verein Stadt AG – Aktives Netzwerk für ein inklusives Leben in Dresden für die Vorführungen im Zentralwerk zusammengestellt. Unter dem Motto „Leben, Liebe, Leicht“ werden sechs Kurzfilme gezeigt, die zusammen mit der AG Inklusion für Dresden ausgesucht wurden und gut verständlich seien, sagte Anja Reger von der Stadt AG. Die ausgewählten Kurzfilme seien lustig und auch traurig. Auf jeden Fall sehr unterhaltsam. So esse ein Schwarzfahrer den Fahrschein einer älteren Dame auf, die ihn wegen seiner Hautfarbe beschimpft, es gehe ums Knutschen beim Filmdreh und um die Frage, ob es grüne Schafe gebe.

Die Organisatoren versprechen Glühwein oder Punsch und Knabberei. Der Eintritt sei frei, eine kleine Spende für die Verpflegung herzlich willkommen.

Das deutschlandweite Kurzfilmfest diene „als Einstieg in die Filmwelt für den Nachwuchs, als Kabinettstück gestandener Filmemacher, als Spielwiese für Experimentierfreudige“, schreiben die Organisatoren. Gleichzeitig werde mit dem eintägigen Filmfest auf die hohe Kreativität und Produktivität der deutschen Kurzfilmszene aufmerksam gemacht.

Seit 2012 findet der Kurzfilmtag in Deutschland statt, nachdem er ein Jahr zuvor in Frankreich Premiere hatte. Der Kurzfilmtag habe sich inzwischen zu einem international bedeutsamen Kulturereignis entwickelt, mehr als 20 Länder nehmen teil, so das Team der AG Kurzfilm, welches das Event koordiniert.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Service:

WAS: Kurzfilmtage: „Leben, Liebe, Leicht“ – Programm in leichter Sprache
WANN: Freitag, 21. Dezember, 17 bis 18.30 Uhr
WO: Zentralwerk in Dresden-Pieschen, Riesaer Str. 32, Probebühne farbwerk e.V., Souterrain Haus B
WIEVIEL: Eintritt frei, kleine Spende willkommen

Die Räume sind barrierearm über ein ziemlich steile Rampe zugänglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>

Aktionswoche der Kindertagspflege

In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche >>>

Alkoholisierte Radfahrerin gestürzt

Am Sonnabend ist am Abend gegen 20.45 Uhr eine 42-jährige Radfahrerin auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau verunglückt. Sie wurde >>>

Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf

Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen der Mitglieder des >>>

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>