Mit dem urbanen Wandel haben sich Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, aus den Niederlanden und aus Deutschland auseinandergesetzt. Eine Ausstellung mit ihren Werken zeigt der Verein Geh8. Kunstraum und Ateliers im Juni. Eröffnung ist am Freitagabend um 20 Uhr.
Die Ausstellung STAIRWAY TO HEAVEN nehme Bezug auf den Wandel, der sich in unmittelbarer Nähe der Geh8, einer ehemaligen Waggonreparaturwerkstatt am Rande einer Industriebrache, stattfinde, sagte Kuratorin und Vereinsmitglied Antje Seeger. Entlang der Gehestraße entsteht ein Schulcampus für 1800 Schülerinnen und Schüler, wird mit Bürgerbeteiligung ein neuer, dreißig Meter breiter Grünzug geplant und gebaut. Wegen der Arbeiten an der neuen Fernwärmetrasse ist die Straße vor dem Vereinsgebäude seit Wochen aufgerissen.
„Wir zeigen künstlerische Arbeiten, die sich mit der Visualität des urbanen Wachstums, mit Wachstumsdenken und seinen Verhaltensmustern auseinandersetzen. Der globale, lokale und allgegenwärtige Wunsch nach Wachstum, der als eine besondere Art von Ornament verstanden werden könnte, wird von 4 Künstler*innen humorvoll oder nachdenklich übersetzt“, erläuterte Antje Seeger bei einem Vorab-Rundgang durch die Ausstellung.
Das Gebäude des Kunstraum Geh8 ist nicht nur Ausstellungsraum, sondern bietet in seinen Ateliers auch Arbeitsmöglichkeiten für derzeit 15 Künstlerinnen und Künstler. Das Gebäude, so Vereinsvorsitzender Paul Elsner, habe die Stadt vor zwei Jahren von der Bahn übernommen.

Vereinsvorsitzender Paul Elsner will den Kunstraum Geh8 für die Anwohner einladender machen. Foto: W. Schenk
Der Verein wolle sich in Zukunft mehr für die Pieschener öffnen. Durch die Bauprojekte würden der Kunstraum Geh8 in eine zentralere Lage rücken. Wichtig sei jedoch, so Elsner, dass Verein, der städtische Vermieter und die vielen zuständigen Ämter eine gemeinsame Sprache fänden. „Derzeit handelt es sich eher um ein Zuständigkeitsvakuum“, beschrieb Elsner die Situation.
WAS: Gruppenausstellung mit Margit Greinöcker (AT), Juliane Stiegele und UTOPIA TOOLBOX (DE), Philipp Gloger (DE) und Judy van Luyk (NL)
WANN: Eröffnung: Freitag, 1. Juni 2018 um 20:00 Uhr, Ausstellungsdauer: 02.06. – 29.06.2018, Öffnungszeiten Do. 16-20 Uhr, Fr & Sa 16-19 Uhr, So. 15-18 Uhr
WO: Kunstraum Geh8, Gehestraße 8
Das könnte Sie auch interessieren …
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat am Dienstag über ein Toilettenkonzept für die ganze Stadt, die Fortschreibung der Schulnetzplanung >>>
Unbekannte sind in drei Autos im Stadtbezirk Pieschen eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 18. September, 23.30 >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern fünf Anträge auf Projektförderung in Höhe von insgesamt 33.991 Euro bewilligt. Für weitere >>>
Das Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung in der Robert-Matzke-Straße 6 gibt es jetzt seit 15 Jahren. Am Sonnabend wollen Mieterinnen >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Pieschen. Drei Stadtrats-Vorlagen und fünf Anträge >>>