Hufewiesen Tabakfabri

Hufewiesen-Verein will auf Bürgerversammlung Ideen zur Zukunft des öffentlichen Grüns sammeln

Zu einer Bürgerversammlung hat der Hufewiesen-Verein für den Sonnabend eingeladen. Gemeinsam mit interessierten Anwohnern, künftigen Nutzern und engagierten Mitstreitern soll über die Zukunft des Bürgergrüns in dem Areal nachgedacht werden, das künftig für die öffentliche Nutzung gedacht ist. Möglich wurde dies durch den Kompromiss, den Grundstückseigentümer Adler Real Estate, das Stadtplanungsamt und die Stadträte am 8. März der Öffentlichkeit präsentiert hatten. Demnach wird der Eigentümer einen großen Teil seines rund 11 Hektar großen Grundstücks der Stadt Dresden überlassen.

Links der grünen Linie darf Adler Real Estate bauen – rechts davon werden die Hufewiesen öffentliches Grün. Grafik: W. Schenk

Die Stadt will dort eine öffentliche Grünanlage entwickeln. Auf einer Fläche von 2,4 Hektar darf der Berliner Immobilienentwickler im Gegenzug seine Bauvorhaben umsetzen. Auf einem Areal von 1,6 Hektar können Wohnungen gebaut werden. Weitere 0,8 Hektar sind für nicht störendes Gewerbe vorgesehen. Das können zum Beispiel Büros oder Einzelhandelseinrichtungen sein.

„Unser Verein hat sich seit langem für den Erhalt der Hufewiesen eingesetzt. Wir wünschen uns, daß die Hufewiesen von möglichst vielen Menschen als „ihr“ Grün begriffen werden. Möglichst viele Menschen sollen diese Oase mitgestalten – mit eigenen Ideen, mit Verantwortungsgefühl und auch mit klugen Verfahren, um Nutzungskonflikte zu bewältigen. Dafür wollen wir neue Wege gehen – zusammen mit der Stadtverwaltung und mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern“, heißt es in der Einladung des Hufewiesen-Vereins. Das Amt für Stadtgrün wie auch die Umweltbürgermeisterin würden sich dafür sehr offen zeigen. Auch Vertreter des Eigentümers Adler Real Estate würden teilnehmen.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Service:

WAS: Bürgerversammlung „Bürgergrün auf den Hufewiesen“
WANN: Sonnabend, 24. März, 15.00 bis 18.00 Uhr
WO: Goldenes Lamm, Leipziger Straße 220

>> mehr Informationen des Hufewiesen-Vereins

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>