Kita Genrebilder warnstreik

Gewerkschaft ruft zu Kita-Warnstreik in Dresden auf – Rathaus schaltet Streikhotline

Der Sächsiche Erzieherverband hat seine Mitglieder für morgen, Dienstag, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Außerdem soll von 11 bis 13 Uhr eine Mahnwache vor dem Haupteingang des Dresdner Rathauses stattfinden. „Auch die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2018 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen hat am 12./13. März 2018 zu wenig Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber blockieren weiter“, heißt es in dem Aufruf zum Warnstreik, in dem auch die Forderungen der Gewerkschaft noch einmal bekräftigt werden:

  • lineare Entgelterhöhung von 6 Prozent, mindestens jedoch 200 Euro
  • Laufzeit: 12 Monate
  • 100 Euro Entgelterhöhung für Azubis, verbindliche Zusage zur Übernahme, Tarifierung von Ausbildungsentgelt für betrieblich-schulische Ausbildungen

Der Sächsische Erzieherverband ist nach eigenen Angaben eine Gewerkschaft für Erzieher, Kindheitspädagogen, Sozialpädagogen und weitere soziale Berufsgruppen, die mit Kindern und deren Familien in den Tageseinrichtungen für Kinder und weiteren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen tätig sind.

Kita-Eigenbetrieb kritisiert schlechte Kommunikation

Die Stadtverwaltung hat heute auf diese Ankündigung reagiert. „Eine offizielle Information der Gewerkschaft über den Streikaufruf liegt der Landeshauptstadt Dresden seit heute, 9. April 2018, 13.30 Uhr, vor“, heißt es in einer Pressemitteilung. Entgegen anderslautenden Informationen der Gewerkschaft auf dem Flugblatt sei mit der Landeshauptstadt Dresden keine Notdienstvereinbarung geschlossen worden. Es sei deshalb möglich, dass der Betrieb in einzelnen kommunalen Kitas und Horten beeinträchtigt wird. „Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen geht allerdings davon aus, dass alle städtischen Kitas und Horte am 10. April geöffnet bleiben können. Die Betreuung der Kinder soll dadurch gesichert werden“, wird weiter betont.

„Einen so schlecht kommunizierten Streik habe ich noch nicht erlebt. Das ist eine Zumutung für alle Beteiligten“, kritisiert die Betriebsleiterin des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen, Sabine Bibas, die unzureichenden und falschen Informationen des Verbandes an die Eltern. „Würde der Verband tatsächlich zahlreiche Beschäftigte für einen Streik mobilisieren können, hätten Eltern so kurzfristig keine Möglichkeit mehr, eine alternative Betreuung für ihre Kinder zu organisieren“, so Bibas weiter. Der Eigenbetrieb hat sich aus diesem Grund entschieden, seine Kitas und Horte ganz normal zu öffnen. Bei Bedarf würden sich die Einrichtungen gegenseitig mit Personal aushelfen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


>> aktuelle Informationen aus dem Kita-Eigenbetrieb zum Streik
>> telefonische Service-Hotline, welche Kitas betroffen sind: 0351-4885111, 10. April, ab 6 Uhr

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>