Linie 4 2305

Freitag bis Montag: Linie 4 fährt wegen Gleisbauarbeiten nur verkürzt

Wegen Gleisbauarbeiten fährt die Linie von Freitag, dem 25. Mai 2018, 8:00 Uhr bis Montag, den 28. Mai 2018, 3:30 Uhr nur verkürzt. Von Laubegast kommend ist an der Haltestelle Altpieschen Schluss. Von dort fährt die Straßenbahn weiter wie die Linie 9 zum Riegelplatz in Kaditz. Ab Altpieschen verkehren Busse im Ersatzverkehr als „EV4“ über Mickten und Radebeul nach Weinböhla. Ab Montagfrüh, 3:30 Uhr, kann die „4“ zunächst wieder bis Radebeul Ost fahren. Bis zum Sonnabend, 2. Juni, 3.30 Uhr bleibt der Ersatzverkehr auf dem Streckenteil zwischen Radebeul Ost und Weinböhla bestehen, erklärte ein DVB-Sprecher. Als Grund für die Streckenverkürzung führte er Reparaturen an den Straßenbahnschienen an.

Ausbesserungen in der Leipziger Straße

So würden am kommenden Wochenende in Mickten Mängel an der Einfahrtsweiche auf der Leipziger Straße behoben. Die Weiche zum Dreyßigplatz werde instandgesetzt. Anschließend müssten alle elektrischen Bauteile auf ihre Funktion geprüft werden. Außerdem, so der DVB-Sprecher, „wird eine sogenannte Pumpstelle auf der Leipziger Straße beseitigt“. Pumpstellen seien Gleisstücke, bei denen sich der Unterbau gelockert hat und die sich beim Überfahren durch eine Straßenbahn durchbiegen können. Für den Fahrgastbetrieb ist das nicht gefährlich. Pumpstellen müssten aber wegen möglicher Folgeschäden am Gleis regelmäßig repariert werden. Die Kosten betragen rund 40.000 Euro. Autos könnten in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeifahren.

Reparaturen in Radebeul Ost

Parallel dazu reparieren die Fachleute am Wochenende auch die Straßenbahnweiche zur Einfahrt in die Gleisschleife Radebeul Ost. Für rund 10.000 Euro werden elektrische Bauteile ersetzt und der Steuerlasten für den elektrischen Antrieb neu justiert. Auch dort können Autofahrer die Baustelle passieren.

Sanierung alter Großverbundplatten in Radebeul

An einer dritten Baustelle in Radebeul auf der Meißner Straße steht die Sicherung der Befahrbarkeit des Gleises im Mittelpunkt. Auf einer Strecke von rund 200 Metern werden zwischen Rathenaustraße und Eduard-Bilz-Straße die inzwischen verschlissenen Großverbundplatten aus DDR-Zeiten soweit instandgesetzt, dass sie bis zum geplanten Umbau ab 2020 befahren werden können. Allerdings sei dies nur mit einer stark reduzierten Geschwindigkeit möglich. An 20 Stellen setzen die Gleisbauer neue Passtücke ins Gleis der Großverbundplatten. 50.000 Euro investieren die Verkehrsbetriebe hier. Am Wochenende können die Autofahrer die Baustelle in beiden Richtungen noch passieren, ab Montag gibt es nur in Richtung Dresden eine Umleitung über Schildenstraße, Pestalozzistraße und Zinzendorfstraße, kündigte der DVB-Sprecher an.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>