Emmers Forum Pieschen

Forum:Pieschen: Was bewegt die Menschen? Theater über einen Stadtteil

Kann man mit Theater das Leben im Stadtteil besser machen? Das Team des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen ist überzeugt: das geht, ist gar nicht schwer und macht sogar Spaß. Deshalb haben sie das Projekt “FORUM:Pieschen – Theater der Nachbarschaft” auf die Beine gestellt. Seit 18. April treffen sich immer mittwochs um 18 Uhr Menschen aus Pieschen im Stadtteilzentrum EMMERS. Dort bringen zuerst alle ihre Themen ein, die sie im Zusammenleben mit anderen beschäftigen. Danach werden diese Themen in improvisierte Szenen umgesetzt und entwickelt, bis sich im gemeinsamen Spiel eine Lösung für das beschriebene Problem zeigt. Diese Art des Theaters heißt Forumtheater, das TPZ Sachsen arbeitet seit fast 17 Jahren erfolgreich an Schulen und im Bereich Inklusion mit dieser Methode. Später soll aus den einzelnen Geschichten auch ein ganzes Stück entstehen.

Und was für Themen sind das, die da zur Sprache kommen? „Viele grenzen sich ab. Was man manchmal woanders sieht, dass Leute in der Nachbarschaft miteinander Grillen, das geht bei uns nicht.“, erzählt eine Frau. „Manchmal kennt man seine Nachbarn gar nicht, alle laufen aneinander vorbei,” meint eine andere. Und eine dritte ergänzt: „Es gibt hier eine Menge alter Menschen. Die fühlen sich oft von Kindern gestört, dabei gibt es doch nichts Schöneres, als wenn die draußen spielen, das ist doch das Leben!“ Noch weitere Erlebnisse kommen zur Sprache. Da geht es um rücksichtslose Autofahrer, Hundekot auf der Straße oder gefährliche Radfahrmanöver. Das Reden und Spielen entlastet und man kommt sich näher. „Wir hoffen, dass sich langsam eine feste Gruppe aufbaut, bei der regelmäßig 10 bis 12 Leute da sind. Denn dann gibt es eine Chance, dass die Arbeit hier auch gut in den Stadtteil zurück getragen wird.“ sagt Walter Henckel, der die Gruppe leitet. Jeder aus Pieschen ist willkommen, spricht er eine Einladung zum Mitmachen aus.

FORUM:Pieschen

WANN: Treff jeden Mittwoch, 18 Uhr
WO: Stadtteilhaus EMMERS
>> mehr Informationen zum Theaterprojekt

Anzeige

Andre Schollbach


>> mehr Beiträge über das FORUM:Pieschen

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>