Feuerwehr Feuerschutzanzüge

Feuerwehreinsätze an Erfurter Straße und im Städtischen Klinikum

Gestern Vormittag gegen 10 Uhr mussten Feuerwehrleute in die Erfurter Straße ausrücken. Ein Lkw mit einem nicht eingezogenene Ladekrank war unter der Brücke hängen geblieben. Dabei waren die Hydraulikschläuche am Ladekran abgerissen. Experten aus der Feuerwache Albertstadt konnten das ausgelaufene Hydrauliköl binden, aufnehmen und entsorgen.

Finger eines 8-Jährigen aus Trichter befreit

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Feuerwehrleute gestern Nachmittag ins Städtische Klinikum in Trachau gerufen. Ein 8-jähriger Junge brauchte Hilfe. Sein rechter Zeigefinger steckte in einem Edelstahltrichter. Weil der Finger bereits stark geschwollen war, konnten die Ärzte den Trichter mit eigenen Mitteln nicht entfernen. Ein Miniwinkelschleifer brachte die Lösung. Die Feuerwehrleute konnten damit die Öffnung des Trichters vergrößern und den Finger befreien.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>