Gestern Vormittag gegen 10 Uhr mussten Feuerwehrleute in die Erfurter Straße ausrücken. Ein Lkw mit einem nicht eingezogenene Ladekrank war unter der Brücke hängen geblieben. Dabei waren die Hydraulikschläuche am Ladekran abgerissen. Experten aus der Feuerwache Albertstadt konnten das ausgelaufene Hydrauliköl binden, aufnehmen und entsorgen.
Finger eines 8-Jährigen aus Trichter befreit
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Feuerwehrleute gestern Nachmittag ins Städtische Klinikum in Trachau gerufen. Ein 8-jähriger Junge brauchte Hilfe. Sein rechter Zeigefinger steckte in einem Edelstahltrichter. Weil der Finger bereits stark geschwollen war, konnten die Ärzte den Trichter mit eigenen Mitteln nicht entfernen. Ein Miniwinkelschleifer brachte die Lösung. Die Feuerwehrleute konnten damit die Öffnung des Trichters vergrößern und den Finger befreien.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>