polizeimeldung

Falsche Polizisten am Telefon unterwegs

Heute hat es im Verlauf des Tages mehrere betrügerische Telefonanrufe in Dresden sowie in Radebeul gegeben- Dabei hätten sich Unbekannte als vermeintliche Polizisten ausgegeben, teilte eine Polizeisprecherin mit. Gegen Mittag habe sich ein Mann bei einem älteren Ehepaar in Pieschen gemeldet und sich als Polizist ausgegeben. Es sei ein Rucksack mit Einbruchswerkzeug und einer Liste sichergestellt worden, auf welcher just der Name der Eheleute zu finden wäre.

Mit einer ähnlichen Geschichte seien auch Anrufe in Dresden-Briesnitz, Langebrück sowie in Radebeul erfolgt. Hier habe ein angeblicher Kriminalpolizist mitgeteilt, dass eine rumänische Einbrecherbande dingfest gemacht worden sei. Sie hätten eine Namensliste mit potentiellen Opfern bei sich.

Die Polizei erläutert das Ziel dieser Masche: „Die Angerufenen werden zu ihrer finanziellen Situation und ihren Lebensgewohnheiten ausgefragt. Letztlich sollen die Betroffenen derart verunsichert werden, dass sie ihre Barschaften und Wertsachen einem vermeintlichen Polizisten aushändigen. Dabei handelt es sich jedoch stets um Betrüger.“

Es sei wichtig, ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen, so die Polizeisprecherin. Am Telefon sollten zudem keinerlei Auskünfte zu den eigenen finanziellen Verhältnissen gegeben werden. Wertsachen oder Bargeld sollten nicht an Fremde übergeben werden. Wer sich nicht sicher sei, könne bei seiner Polizeidienststelle nachfragen.0

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Telefon Polizeirevier Dresden-West (zuständig für das Ortsamt Pieschen): 351 41408-0

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>