Spätestens, wenn der Termin für eine Operation näher rückt, wird die Frage nach einer Patientenverfügung ganz akut. Adrienne Höfgen vom DRK-Seniorentreffpunkt Impuls in der Bürgerstraße kennt das aus ihrem Alltag. Sie bietet mit ihrem Team eine kostenlose Beratung zum Erstellen der Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht an.
Die Erfahrungen aus den Gesprächen und ihr Wissen rings um diese Fragen hat sie in einem Fachvortrag zusammengefasst, den sich Interessierte am Mittwoch im Seniorentreffpunkt anhören können. „Es gibt gerade im Bereich der Patientenverfügung die verschiedensten Erfahrungen in der eigenen Familie und bei Bekannten. Oftmals existieren unterschiedliche Vorstellungen, selbst bei Ehepartnern“, sagt die Sozialarbeiterin. Im Anschluss an den Vortrag sei Zeit für Fragen und Diskussion. WAS: Fachvortrag und Diskussion zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Aufgrund von Bauarbeiten am Hochspannungsnetz in Dresden-Nord ist die Wilder-Mann-Straße ab dem 27. März bis zum 27. Juni zwischen der >>> „Hier, das sind Kreppstoffe“, erklärt Sandra Freitag, „die mag ich besonders, denn sie fallen fließend entlang des >>> Am Sonnabend, dem 22. März 2025, gegen 4.25 Uhr, kam es im Dresdner Stadtteil Pieschen zu einem Polizeieinsatz. Ein 32-jähriger Mann randalierte >>> Am Sonnabend, den 29. März 2025, organisiert die Initiative „Schöner Pieschen“ die zweite Müllsammelaktion des Jahres. >>> Am Donnerstagabend ist auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau ein Mopedfahrer gestürzt. Der 22-Jährige war gegen 18:20 Uhr in Richtung >>>
WANN: Mittwoch, 14. November, 17 bis 19 Uhr
WO: DRK-Seniorenzentrum Impuls, Bürgerstraße 6
WIEVIEL: Eintritt 2,50 Euro
Das könnte Sie auch interessieren …