korruption

Dresden hat externe Ombudsstelle gegen Korruption eingerichtet

Dresden hat jetzt eine externe Ombudsstelle für die Bekämpfung von Korruption eingerichtet. Als unabhängiger Ansprechpartner stehe ab 1. August 2018 für drei Jahre Rechtsanwalt Henning Schneider „für alle Personen innerhalb wie auch außerhalb der Stadtverwaltung, die den Verdacht einer Korruption äußern wollen“ zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Neben der seit Mitte der 1990er Jahre bestehenden Arbeitsgemeinschaft zur Vorbeugung gegen und Bekämpfung von Korruption (AG Anti-Korruption) habe sich die Einrichtung einer externen Stelle, besetzt mit einer Ombudsperson, bundesweit als ein geeignetes Mittel der Korruptionsbekämpfung erwiesen. Dresdnerinnen und Dresdnern hätten hier eine Möglichkeit, anonym Hinweise auf Korruptionshandlungen zu geben und damit keine beruflichen oder persönlichen Nachteile befürchten zu müssen.

Die Ombudsperson sei zur Verschwiegenheit verpflichtet und von der Sächsischen Rechtsanwaltskammer vorgeschlagen worden. Nach einem Auswahlgespräch mit der AG Anti-Korruption habe man sich für Rechtsanwalt Schneider entschieden.

Service: Ombudsstelle für die Bekämpfung von Korruption
Ombudsperson – Rechtsanwalt Henning Schneider
Telefon: 0351-47782800
Fax: 0351-47782801
E-Mail: Ombudsstelle-LHD@tiefenbacher.de
Postanschrift: Caspar-David-Friedrich-Straße 6, 01219 Dresden

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>