Zu einer Buchlesung mit der Autorin Karin Kalisa lädt die Bibliothek Pieschen am Mittwoch ein. Die Schriftstellerin wohnt seit einigen Jahren in Berlin und präsentiert Ausschnitte aus ihrem ersten Roman „Sungs Laden“.
Mit viel Witz und Wärme erzähle Karin Kalisa die Geschichte eines vietnamesischen Ladens im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, der Ausgangspunkt eines kleinen Wunders werde, heißt es in der Einladung. Plötzlich würden sich Bambusbrücken zwischen Häusern spannen, Parkraumwächter Kegelhüte tragen und ansteckend gute Laune in der Luft liegen. Im Zentrum des Romans steht die Familie des Ladenbesitzers Sung, dessen Eltern zur 1. Generation der DDR-Vertragsarbeiter gehörten.
Die Literaturkritiker waren nach dem Erscheinen des Buches 2015 voll des Lobes, vereinzelt gab es auch „vorsichtig kritische Betrachtungen“.
Zur Buchlesung am Mittwochabend haben sich die Organisatoren Unterstützung bei den Brüdern Nam und Duong Do geholt. Sie betreiben seit April 2017 das Bistro „Dô Street Food Vietnam“ in der Leipziger Straße und werden mit einem Imbissverkauf in die Bibliothek kommen. Die Eltern der beiden Brüder sind selbst in den 80er Jahren als Vertragsarbeiter in die DDR gekommen, haben sich damals in Dresden kennengelernt und sind nach der Wende hier geblieben.
Die Buchlesung gehört zum rund 200 Veranstaltungen umfassenden Programm der diesjährigen Interkulturellen Tage, die am 15. September begannen und noch bis zum 6. Oktober andauern. Zahlreiche Vereine, Initiativen und weitere Engagierte haben ein vielseitiges Angebot gestaltet, das aus Filmvorführungen, Lesungen, Begegnungstreffs, Workshops, Konzerten, Ausstellungen, Diskussionsrunden und vielem mehr besteht.
WAS: Karin Kalisa: Sungs Laden, Buchlesung
WANN: Mittwoch, 26. September, 19.30 Uhr
WO: Bibliothek Pieschen, Bürgerstraße 63
WIEVIEL: 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro (mit Bibliotheksausweis)
>> Programm der interkulturellen Tage in Dresden
Das könnte Sie auch interessieren …
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>