Polizeimeldung

Autos aufgebrochen – Waren im Wert von mehr als 5.500 Euro gestohlen

Am Mittwoch Vormittag zwischen 7 und 10 Uhr haben Unbekannte einen VW Passat an der Trachauer Straße aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug haben sie ein integriertes Navigationssystem im Wert von 2.100 Euro sowie eine Sonnenbrille gestohlen.

In der Nacht davor, zwischen 21.00 Uhr am Dienstag und 7 Uhr morgens am Mittwoch04.2018, 07.00 Uhr sind Unbekannte in einen Audi an der Rückertstraße eingebrochen und haben dort eine Spiegelreflexkamera sowie zwei Hemden im Gesamtwert von rund 900 Euro entwendet. Im gleichen Zeitraum zerschlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines VW Golf an der Maxim-Gorki-Straße und stahlen drei Staubsauger im Gesamtwert von rund 2.500 Euro.

Gestern Abend schlugen die Autoeinbrecher dann noch in der Friedrichstadt zu. In der Weißeritzstraße zerschlugen sie die Seitenscheibe eines Audi S6 und stahlen einen Laptop aus dem Fahrzeug.

Die hat die aktuellen Vorfälle zum Anlass genommen und darauf hingewiesen, dass das Auto kein Tresor sei. „Lassen Sie, auch bei kurzer Abwesenheit, keine Wertgegenstände im Wagen zurück“, so die Warnung des Polizeisprechers.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>