Die Vorbereitungen und die Proben für die neuesten Erlebnisse von Pettersson und Kater Findus sind im Gange. Zur Premiere am Sonnabend soll alles perfekt sein. Nach drei erfolgreichen Inszenierungen mit den beiden schwedischen Helden – basierend auf dem Kinderbuch von Sven Nordqvist – kommt nun eine Weihnachtsgeschichte mit ihnen auf die Bühne des August Theaters in Pieschen. „Gemeinsam mit dem Ausstatter und Regisseur Rainer Schicktanz aus Radebeul entsteht ein lustiges und dennoch besinnliches Puppentheater“, erklärt Puppenspieler Grigorij Kästner-Kubsch und betont, dass das Theater die Exklusivrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH erhalten habe. Schicktanz habe sich seit vielen Jahren als Figurenbauer und Regisseur in der Szene einen Namen gemacht, sagt Kästner-Kubsch. Er habe sich auch hier nicht nur als ein Erfinder der ausgeklügelten Ausstattungsideen, sondern auch als ein mit viel Humor ausgestatteter Regisseur erwiesen.
Worum es geht? Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken mögen, und gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht sich der Alte des Fuß. Dabei ist morgen Heiligabend. Wie sollen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum kommen? Und wie zu Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Eine schöne Bescherung!
Nach der bereits ausverkauften Premiere am Sonnabend sind zehn weitere Aufführungen von „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ geplant, zum Beispiel auch am 24. und 26. Dezember.
Das könnte Sie auch interessieren …
Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>
„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>