polizei

Wieder haben Mülltonnen gebrannt – Fahrzeuge aufgebrochen

Gestern Nachmittag sind zwei abgestellte Mülltonnen vor einer Hauswand eines Mehrfamilienhauses auf der Braunschweiger Straße in Brand geraten. Zur Ursache würden noch keine Angaben vorliegen, sagte ein Sprecher der Dresdner Feuerwehr. Es habe die Gefahr bestanden, dass das Feuer auf das Mehrfamilienhaus übergreife. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell mit einem Strahlrohr löschen. Durch die Hitzeeinwirkung wurde eine Fensterscheibe einer Wohnung im Erdgeschoss beschädigt, Rauchgase waren in das anliegende Treppenhaus gedrungen. Mit einem Lüfter entrauchten Feuerwehrleute den betroffenen Bereich. Den Einsatz fuhr ein Löschzug der Feuerwache Übigau. In der Vergangenheit sind bereits mehrfach Mülltonnen in Flammen aufgegangen.

Fahrzeuge aufgebrochen

Unbekannte sind im Zeitraum von Montag 17 Uhr bis Dienstagmorgen 6 Uhr in einen VW T5 auf der Zitzschewiger Straße sowie einen Renault Trafic auf der Kötzschenbroder Straße eingebrochen. Die Täter hätten jeweils eine Heckscheibe zerschlagen und zwei Bohrmaschinen sowie einen Industriestaubsauger aus den Fahrzeugen gestohlen. Den Wert des Diebesgutes bezifferte ein Polizeisprecher mit mindestens 800 Euro.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>